Löcher in Seifenschale bohren, damit Wasser abfließt?
Ich verwende schon seit Jahren keine feste Seife mehr für meine Hände, so dass ich auch gar keine Seifenschale habe. Ich weiß aber noch, dass wir zu Hause in meiner Kindheit immer Stückseife da hatten, wobei ich es immer eklig fand, wenn sich das Wasser in der Seifenschale sammelte.
Ich frage mich, weshalb da keine Löcher in solchen Schalen sind, damit das Wasser einfach abfließen kann. Am besten wären noch kleine Standfüßchen unter der Schale, damit das auch gut funktionieren könnte.
Würde ich feste Handseife verwenden, würde ich mir wahrscheinlich Löcher in so eine Seifenschale bohren, damit sich da nicht immer das Wasser drin sammeln würde. Habt ihr das auch so gemacht, wenn ihr noch feste Handseife verwendet? Oder schüttet ihr das Wasser einfach regelmäßig aus der Schale?
Ich verwende sehr gerne Seife am Stück, weil meine sehr empfindliche Haut das einfach am Besten verträgt. Meine Seifenschale hat unten natürlich ein Loch, wo das Wasser abläuft und zwar schon ab Werk. Die Seifenschale hängt mit Saugnäpfen befestigt an der Wand über dem Waschbecken und so liegt die Seife immer trocken.
Meine Eltern hatten für die Seife immer Magnethalter. Da wurde so ein kronenkorkenförmiges Objekt in die Seife gedrückt so dass die Seife dann an dem Halter frei schwebend hing und optimal trocken war. Sehr zu empfehlen finde ich diese Methode, wenn man die Wand anbohren darf.
Wenn Seife im Wasser oder feucht liegt, schadet das der Seife. Sie ist eklig glibschig und verbraucht sich viel schneller. Wer seiner Seife etwas gutes tun will, der sollte sich nach einer zweckmäßigen Seifenschale umsehen, wo die Seife trocken liegen kann. Das kann man sich schon leisten. Aber je nach Material kann man natürlich erst mal auch behelfsweise den Bohrer ansetzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Haben Kaffee trinkende Kollegen Vorteile? 1586mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *steph* · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Haben Kaffee trinkende Kollegen Vorteile?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1173mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 587mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1675mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4175mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen