Literaturpreise wertlos finden?
Ein Kumpel und ich waren neulich mal wieder in einer guten alten Buchandlung. Er erzählte mir, er wolle nur Bücher kaufen, die nicht schon einmal ausgezeichnet worden wären. Das liege daran, dass er Literaturpreise als wertlos erachtet und findet, dass diese gerade ein Zeichen dafür seien, dass das Buch schlecht sei.
Er argumentierte, die Leute, die in der Jury sitzen und die Bücher bewerten und damit die Preise bestimmen würden grundsätzlich einen weltfremden Geschmack haben. Honoriert würden nur solche Werke, die einem Großteil der "Alltagsmenschen" (wie er sie nannte) nicht zusagen würde.
Ich finde eine solche Pauschalisierung vermessen. Nicht jedes Buch bekommt ja nicht immer den gleichen Preis, der jeweils von den identischen Personen vergeben wird. Auch bekommen ja auch Bücher häufig Preise, gerade WEIL sie sich so gut verkaufen und bei einer großen Zahl von Menschen beliebt sind. Als ich ihm das mitteilte, blieb er aber bei seiner Meinung und kaufte sich ein Buch eines eher unbekannten Autors.
Seht ihr das auch so? Kauft ihr auch lieber Bücher abseits des "Mainstreams"? Oder kauft ihr gerade prämierte Bücher, weil ihr dem Urteil der Masse lieber traut, als mit einem Kauf eines unprämierten Buches etwas zu wagen?
Mit der Welt geht es sowieso bald zu Ende, wenn schon Bob Dylan den Literaturnobelpreis erhält. Den Friedensnobelpreis hätte ich ja noch verstanden, aber den für Literatur, niemals. Es ist schon mal erstaunlich, dass der Kumpel überhaupt Bücher liest. Mit solch einer Einstellung ist das schon sehr verwunderlich für mich. Wenn er diese Meinung hat, soll es eben so sein. Kipling, Lagerlöf, Shaw und Mann können sich nicht mehr daran stören.
Elfriede Jelinek, Doris Lessing und Herta Müller werden sich ebenfalls nicht herablassen, diese Meinung auch nur zur Kenntnis zu nehmen. Dieser Mensch weiß einfach nicht, was Sprache bedeutet und was sie bewirken kann. Er ist auch nicht bereit, Bilder im Kopf entstehen zu lassen und sich an der Sprache zu erfreuen. Sei es drum, der echten wahren Literatur wird es nicht schaden. Und wenn der Kumpel sich das Buch eines unbekannten Autors kaufte, soll er bloß aufpassen. Dieser könnte durchaus preisverdächtig sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3617mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1823mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1791mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1347mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung