Lieber den Netzjargon als Smileys benutzen
Ich gebe zu, dass ich mit Smileys nur schwer zurechtkomme. So ganz genau kann ich beispielsweise die unterschiedlichen freundlichen Smileys nicht unterscheiden. Auch bei den ärgerlichen weiß ich nie genau, was noch annehmbar ist und was als Beleidigung gilt. So vermeide ich sie meistens ganz. Ich würde lieber den Netzjargon benutzen. Leider verstehen den viele meiner meist älteren Bekannten nicht, die gerne mit vielen Smileys kommentieren.
Nur mit meinen Söhnen, die Smileys verachten, kann ich so kommunizieren. Ich verwende Abkürzungen eh nur sparsam, etwa das ACK, um zu zeigen, dass ich etwas zur Kenntnis genommen habe. Gar nicht antworten finde ich meist unhöflich. Ich finde es beispielsweise wesentlich einfacher mit einem kurzen YAW "Bitte, gern geschehen" zu sagen, als mir mühsam ein passendes Smiley herauszusuchen. Würdet ihr den Netzjargon verstehen?
Ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem gar nicht. Selbst wenn du Probleme mit den Smileys hast, kannst du doch GIFs verwenden, da sieht man doch eindeutig, was gemeint ist. Ich kommuniziere gerne über GIFs und Smileys und es gab noch nie irgendwelche Probleme oder Missverständnisse. Es ist einfach eine Frage der Gewohnheit und irgendwann weiß man auch was man eingeben muss, um das passende GIF angezeigt zu bekommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2336mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1792mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 850mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?