Lassen sich Tiefschlafphasen technisch aktivieren?
Dass zu wenig Schlaf nicht gut für die Gesundheit ist, ist allgemein bekannt. Besonders der Tiefschlaf ist hier wichtig, da dieser der Erholung dient und dadurch die eigenen Akkus besser aufgeladen werden. Nun soll es ein Stirnband mit dem Namen "SmartSleep" geben, das Menschen mit zu wenig Schlaf helfen soll.
Das Stirnband soll nachts getragen werden und während des Schlafs bestimmte Töne erzeugen. Diese Töne sollen helfen, die Tiefschlafphasen zu aktivieren. Auf diese Weise soll man auch mit weniger Stunden Schlaf optimal erholt sein.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie das funktionieren soll und ob das überhaupt funktioniert. Meint ihr, dass sich durch so ein Gerät die Schlafqualität signifikant verbessern lassen kann? Oder ist das nur eine Werbelüge, um an das Geld der Verbraucher zu kommen?
Ich würde mich auch nicht darauf verlassen und erst einmal Tests oder Studien dazu lesen wollen. Ich könnte mir vorstellen, dass Töne irgendwie das Gehirn beeinflussen, aber inwieweit das bei der Tiefschlafphase hält, kann ich auch nicht sagen. Ich denke, dass man als Patient mit Schlafstörungen sicherlich alles versuchen würde, dass irgendwie helfen könnte besser zu schlafen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3691mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1878mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen