Kunstpflanzen hygienischer und ungefährlicher für Reptilien?
Ich habe daheim mehrere Terrarien und in allen Terrarien stehen echte Pflanzen. Ich habe das bisher für die Beste Alternative gehalten, da sie das Klima im Terrarium positiv beeinflussen und deutlich besser aussehen. Dennoch höre ich immer wieder, dass Kunstpflanzen auch ihre Vorteile haben. So kann es bei ihnen beispielsweise nicht dazu kommen, dass man sie übergießt und sie in Regenwaldterrarien zu modern beginnen. Diverse Schädling können sich auch nicht ausbreiten und dem Tier schaden.
Außerdem kommt es immer wieder mal vor, dass Tiere in der Erde der echten Pflanzen wühlen und auch mal was verschlucken. Bei kleineren Steinchen kann dies zu Verstopfungen führen und das Tier kann versterben. Auch dieses Problem hat man mit Kunstpflanzen nicht mehr. Nutzt in euren Terrarien lieber echte Pflanzen oder auch mal eine Kunstpflanze? Welche weitere Vorteile für Kunstpflanzen gegenüber echten Pflanzen könnt ihr noch benennen?
Kunstpflanzen sind nun auch nicht per se harmlos. Viele Modelle dünsten schädliche Stoffe aus, was im Terrarium eher schlimmer als besser ist, da der Luftaustausch bauartbedingt begrenzt ist. Auch Hautkontakt ist da problematisch. Weichmacher, Schwermetalle, krebserregende Pigmente in Farben und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe sind eben kein Gesundbrunnen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1856mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen