Kunde des Ladens verweisen, wenn Verkäufer überfordert?

vom 12.12.2017, 20:24 Uhr

Eine Freundin hat mir jetzt erzählt, dass sie an einer bestimmten Tankstelle nicht mehr tankt. Der Mitarbeiter dort wäre sehr unfreundlich und teilweise auch aggressiv. Sie hätte dort ein Päckchen versenden wollen, weil dort eine Annahmestelle war. Allerdings war sie nicht bereit den Preis zu zahlen, den der Angestellte ihr dafür mitteilte. Da sie ein Päckchen über das Versandunternehmen schon günstiger versendet hatte. Dies sagte sie dann auch so. Der Mitarbeiter hätte sie dann regelrecht aus dem Verkaufsraum geworfen.

Anscheinend war der Mitarbeiter dort überfordert oder was auch immer. Meine Freundin und ihr Mann tankte seitdem woanders und meiden diese Tankstelle auch, wenn sie ein Päckchen versenden möchten. Ich glaube, dass ich ein Geschäft oder was auch immer, ebenfalls nicht mehr betreten würde, wenn ich dort quasi rausgeworfen worden wäre.

Habt ihr schon erlebt, dass ein Kunde aus dem Laden verwiesen wurde, weil der Verkäufer offensichtlich überfordert und genervt war? Wie würdet ihr darauf als Kunde reagieren? Hättet ihr euch bei dem Vorgesetzten beschwert? Oder würdet ihr zukünftig dieses Geschäft dann auch meiden?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich sage ja immer, "Wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es wieder raus" und hier kann dir keiner sagen, wie man in dieser Situation gehandelt hätte. Denn erstmal weiß man es nur, wie du bzw. deine Freundin es erzählt. Wenn man den Verkäufer fragen würde, würde vielleicht dabei raus kommen, dass deine Freundin eher unfreundlich auf den alten Preis bestanden hat. Wer sagt denn, dass es vielleicht doch ein wenig anders war, das Paket etwas größer oder schwerer war oder die Preise sich geändert haben?

Ich denke, dass man immer freundlich sein soll, egal ob Kunde oder Verkäufer und ohne den Verkäufer zu kennen, kann ich mir nicht vorstellen, dass er ohne Grund einen Kunden quasi rausschmeißt. Das würde sein Chef bestimmt nicht gerne sehen.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Ich gehe davon aus, dass es sich um einen integrierten Hermes-Shop handeln könnte, wie es ihn an vielen Tankstellen gibt und gerade bei Hermes kommt es auf die genauen Abmessungen des Päckchens an. Nur weil für einen selbst das Paket so ähnlich aussieht wie beim letzten Mal können schon wenige Millimeter darüber entscheiden, in welche Preisklasse die Verpackung fällt.

Möglicherweise hat sich deine Freundin ja auch selbst geirrt und der Mitarbeiter war formal gesehen im Recht. Hat sie ihn nach einer Begründung gefragt oder einfach nur darauf bestanden, dass sie den Preis nicht zahlen wird? Was sollte er denn dann tun, wenn da eine empörte Frau steht, die nicht bereit zum Zahlen ist? Ich hätte das wahrscheinlich einfach gezahlt, auf den einen Euro kommt es in dieser Situation doch auch nicht an und hätte mich insgeheim gefragt, ob ich mich vielleicht selbst geirrt haben könnte.

Die Formulierung, sie wäre nicht bereit gewesen den vollen Preis zu zahlen, hört sich schon etwas nach künstlicher Empörung des Kunden an. Wenn ich mir total sicher gewesen wäre, dass der Verkäufer sich irrt und der Preisunterschied signifikant gewesen wäre, würde ich schon von mir aus mein Paket unter den Arm klemmen und gehen. So hört es sich an, als würde zwischen einem "Den Preis zahle ich nicht" und "Raus aus meinem Laden" noch etwas in der hiesigen Schilderung fehlen.

» Verbena » Beiträge: 5156 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Es kann doch auch durchaus sein, dass sie sich geirrt hat, dann auf den Preis bestanden hat und das Ganze dann doch nicht so nett abgelaufen ist, wie sie gesagt hat von ihrer Seite aus. Ich denke, dass man gerade bei einer Tankstelle einfach nicht lange Zeit hat um zu diskutieren und dann schneller mal genervt ist. Herauswerfen geht dennoch nicht, finde ich, da so ein Kunde mit Sicherheit nicht wieder kommst.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Solche Themen finde ich auch immer ganz schwierig zu beurteilen, wenn ich in der Situation nicht dabei gewesen bin. Natürlich ist es nicht schön, wenn es wirklich so gewesen ist, dass der Verkäufer deine Freundin wegen eigener Überforderung aus dem Laden geworfen hat. Aber vielleicht ist deine Freundin auch nicht im Recht gewesen, weil sie einen falschen Preis im Kopf hatte oder sich die Preise seit dem letzten versandten Päckchen einfach geändert haben.

Und wenn deine Freundin dann vielleicht nicht mehr ganz freundlich blieb, dann hat der Verkäufer sie vielleicht auch genau deswegen des Ladens verwiesen. Ich verstehe es ja, dass man dann da nicht mehr tanken und auch keine Pakete mehr abgeben möchte, aber trotzdem bin ich in solchen Momenten immer vorsichtig und glaube eine Schilderung erst einmal nicht vorbehaltlos, wenn man eben nur die eine Meinung kennt und gesagt bekommt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Diamante hat geschrieben:"Wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es wieder raus"

Der Ansicht bin ich auch. Ich habe eher den Eindruck, dass die Freundin sich wie eine hysterische, bescheuerte Dramaqueen verhalten haben muss. Wenn sie nüchtern, respektvoll, sachlich und freundlich gefragt hätte, ob sich die Preise geändert hätten, da sie einen anderen Preis im Kopf hatte, wäre sie bestimmt nicht aus der Tankstelle geworfen worden.

Aber wenn die den so angreift und darauf besteht, ihre Fantasie-Preise bezahlen zu wollen, was wundert man sich dann? In meinen Augen ist das Jammern auf hohem Niveau. Die Dame ist selbst Schuld über ihren Rauswurf, aber meckert ausschließlich über den Verkäufer, statt das eigene Verhalten mal zu reflektieren.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron