Koniferen wann am besten pflanzen?
Ein Bekannter möchte bei sich einen Sichtschutz zum Nachbarn errichten. Da er in einem Risikogebiet wohnt, wo es öfters mal stürmt, kommen instabile Baumarkt Sichtschutzzäune nicht in Frage. Ich kam auf die Idee, dass er sich doch Koniferen hinsetzen könnte.
Wann eignet es sich am ehesten, solche Bäumchen zu pflanzen? Im Herbst wenn der Boden nicht mehr so ausgetrocknet ist und die Wurzeln mehr Bodenhaftung bekommen oder eher im Spätfrühling wenn die Wurzeln und Spitzen austreiben und es keinen Bodenfrost mehr gibt?
Es wird empfohlen die Koniferen bis Ende Oktober eingepflanzt zu haben, da die Pflanzen so bis zum Winter noch Wurzeln bilden können. Das sorgt für mehr Stabilität. Bis zum Frühling würde ich persönlich daher nicht warten wollen, um die Koniferen auf das eigene Grundstück zu setzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2342mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1797mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 864mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1673mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht