Konflikte zwischen Nationen in Liedertext fassen?
Im dänischen Fernsehen habe ich vom Schicksal von Josef Tarrak erfahren. Er ist Grönländer und hat in Dänemark die Schule besucht. Er wurde schlecht behandelt und nur Grönländer oder arktischer Affe genannt. Diese fiese Behandlung hat er im tollen Rap Tupilak aufgearbeitet und mit englischen Untertiteln versehen.
Das Lied wurde in Grönland zum Hit, weil sich viele mit der dänischen Haltung gegenüber den Grönländern identifizieren konnten. Sollte man Konflikte zwischen Nationen in Liedertexte fassen? Schürt das eher ein Feindbild oder hilft es, Konflikte aufzuarbeiten?
Man schreibt doch immer über Themen, die bewegen und warum sollte man dann nicht auch über solche Konflikte Texte schreiben? Ich finde es richtig und auch wichtig so etwas in Liedern zu verarbeiten, außerdem spiegelt ja eine Meinung nicht die von allen Menschen wieder und seine eigene Meinung kann man doch durchaus verbreiten in der Art und Weise wie man möchte so lange man niemanden damit behindert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2329mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1782mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1610mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1268mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?