Können Anwälte durch Computer ersetzt werden?
Laut Google-Chef Pichai wird die künstliche Intelligenz sehr viele Auswirkungen haben. Unter anderem wird man seiner Ansicht nach keine Anwälte mehr brauchen, weil die künstliche Intelligenz deren Job übernehmen wird.
Ich leugne nicht, dass künstliche Intelligenz gewisse Jobs wegrationalisieren wird. Also alles, was mit Routine und Automatismus zu tun hat wie zum Beispiel den Job eines Kassierers beispielsweise. Diese Stellen werden bei uns in der Stadt auch schon wegrationalisiert. Aber Anwälte? Ich bezweifle, dass sich der Job eines Anwalts so leicht durch eine Maschine wird ersetzen lassen. Wie seht ihr das? Können Anwälte durch Computer und künstliche Intelligenz ersetzt werden? Oder ist das eher zweifelhaft?
Man weiß ja nicht wo sich das alles hinentwickelt. Letztendlich sind es viele individuelle Fälle, die ein Anwalt bearbeiten muss, also ist es schon schwer das von einem Computer bearbeiten zu lassen, aber zukünftig kann ich mir das schon vorstellen, es entwickelt sich ja alles weiter und so wird das sicherlich irgendwann möglich sein, zumal dann ja doch einiges gleich ist und man nicht immer nur alles unterschiedlich hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1652mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2020mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3835mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden