Knit pro Stricknadeln und Zubehör - ist es empfehlenswert?
Ich suche nach guten Stricknadeln bei denen ich die Länge der Schlaufe aussuchen kann. Ich möchte gerne Rund stricken und mit meinen einfachen Stricknadeln, die durch ein Plastikband verbunden sind, ist das nicht so einfach. Die Länge des Plastikbandes ist nicht besonders geeignet für 200 Maschen, die ich eben rund stricken möchte.
Im Internet bin ich auf Knit pro Nadeln und Schnur gestoßen, die man individuell zusammen stellen kann. Wie lang sollte die Schnur wohl sein, wenn ich 200 Maschen aufnehmen möchte? Taugen die Sachen von Knit pro denn etwas? Oder kann man da genauso gut die günstigen Nadeln mit Zubehör nehmen?
Wie lange die Schnur sein muss, hängt von deiner Wolle ab. Wenn du hauchdünnes Spitzengarn benutzt, sind 200 Maschen entsprechend schmaler als bei einem Garn, für dass man Nadeln der Stärke 10 benötigt. Das kann man also nicht so pauschal sagen.
Schlage mit deinem Garn um das es geht doch mal zehn oder zwanzig Maschen an und messe aus, wie breit das wird. Oder lese auf der Banderole am Knäuel nach, was da angegeben ist, wie viele Maschen eine Breite von zehn Zentimeter ergeben. Dann hast du einen ungefähren Richtwert, worauf du dich einstellen musst. Auch wenn man die Maschen auch ein wenig enger quetschen kann.
Für Nadel von Knit Pro war ich bisher immer zu geizig, muss ich zugeben, auch wenn ich diese Sets mit ganz vielen verschiedenen Nadeln für rund fünfzig Euro schon interessant finde. Da ich aber mit einfachen Nadeln in allen Größen die ich brauche ausgestattet bin, wäre das eigentlich eine Doppeltanschaffung für mich, die mir dann doch zuviel ist.
Auch von den günstigen Nadeln gibt es Rundstricknadeln in verschiedenen Längen. Halte doch danach mal Ausschau. Und so als Faustregel würde ich sagen, dass es weniger schlimm ist, wenn das Schnürchen bei einer Rundstricknadel zu lang ist, als wenn es zu kurz ist.
Ich war auch lange zu geizig für dieses System, weil ich schon so viele Nadeln habe. Aber letztes Jahr habe ich eine Rundstricknadel gebraucht, die ich nicht in meiner Sammlung hatte, und da es ein Sonderangebot gab habe ich mir dann die Spitzen in der gewünschten Stärke und ein Set mit verschiedenen Seilen gekauft. Wenn ich wieder mal eine Rundstricknadel brauche, brauche ich jetzt nur noch die Spitzen kaufen.
Vom praktischen Aspekt mal abgesehen sind die Stricknadeln aber auch einfach gut. Die Maschen rutschen schön und die Nadeln liegen gut in der Hand. Ich arbeite wirklich gerne damit und wenn ich mal wieder ein gutes Angebot finde kaufe ich mir vielleicht auch ohne konkreten Bedarf mal ein paar Spitzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1326mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
