Knetfiguren der Kinder in Dose aufbewahren
Eine Bekannte von mir hat drei Kinder, die gerne kneten und auch Knetfiguren machen. Diese wollen sie eigentlich auch zeigen und stellen sie dann auf ein Regal. Nun hat meine Bekannte aber die Erfahrung gemacht, dass die Knetmasse nicht mehr zu gebrauchen ist, wenn sie länger an der Luft steht und räumt sie dann in eine Dose. Wenn die Kinder diese Sachen zeigen wollen, müssen sie die Dose erst öffnen.
Für mich war es selbstverständlich, dass die Kinder ihre gebastelten Knetmännchen auch im Zimmer ausstellen. Knete ist ja nicht so teuer, dass man da nicht neue kaufen könnte. Bewahrt ihr Knetmännchen und Co. in einer Dose auf oder lasst ihr eure Kinder die gebastelten Sachen auch ins Regal stellen?
Da muss man eben unterscheiden, welche Modelliermasse benutzt wurde. Es gibt durchaus auch heute noch welche, die wie früher das Plastilin ist, die nicht an der Luft härtet und die man eben auch heute noch offen ausstellen kann. Allerdings ist diese Knetmasse etwas fester als diese Spielteige in den Töpfchen, so dass gerade jüngere Kinder lieber das weichere bevorzugen.
Statt die Figuren in Gefäßen zu lagern, würde ich sie lieber digital fotografieren und in einem digitalen Fotorahmen ausstellen. Davon hat man mehr, als von einer Figur in der Dose. Oder eben klassische Schulknete benutzen, die eben dem früher üblichen Plastilin noch am nächsten kommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1920mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3640mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3693mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2244mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen