Kellogg's verkauft Sorten nur länderspezifisch?

vom 02.04.2016, 08:27 Uhr

In den USA und auf der Kreuzfahrt habe ich so gerne die Rice Krispies gegessen. Diese wollte ich auch im Laden in Österreich kaufen und wurde enttäuscht. Auch in Deutschland soll es diese nimmer geben, sondern laut Kellogg's nur mehr in der Schweiz. Bei amazon.de kosten 4 Schachteln fast 37 Euro und hier in Österreich habe ich doch die Rice Krisies gefunden, aber nur in der Sanmmelpackung klein und mit anderen Sorten gemeinsam.

Ist es echt so, dass Kellogg's manche Sorten nur mehr in ausgewählten Ländern verkauft? Ich glaube aber, dass ich die Rice Krispies auch vor langer Zeit bei uns kaufen konnte und warum sind die plötzlich nicht mehr zu haben? :wall:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Dieser Effekt stellt sich meist ein, wenn ein Produkt in einem bestimmten Bereich nicht mehr die Verkaufszahlen erreicht, die sich das Unternehmen wünscht. Dann verschwinden Produkte einfach Regional oder gleich im ganzen Land vom Markt.

Das mag für diejenigen, die das Produkt mochten ärgerlich sein. Aber im Wirtschaftsleben ist es anders wohl kaum handhabbar. Schließlich müssen die Unternehmen im Gewinnbereich arbeiten, wenn sie dauerhaft am Markt überleben wollen.

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Klar, das machen alle Firmen so. Als Beispiel: Ovomaltine kommt ursprünglich aus der Schweiz, und die schmeckt auch gut und ist sehr nahrhaft. Für den deutschen Markt wir die abgespeckte Version produziert, die schmeckt gar nicht wenn man die Schweizer Variante kennt.

Nestlé zum Beispiel, hat in Singen am Hohentwiel (Maggi) ein Teil des Konzerns eine eigenes Product Testing Center (PTC) dort werden Landes-Spezifisch Produkte getestet und dementsprechend produziert. Ich selbst hab dort als Produkte gekauft im Mitarbeiter Verkauf die gar nicht für den Deutschen Markt bestimmt waren. Jedem das seine, ist die Philosophie solcher Großunternehmen... das steigert den Umsatz.

» Marix » Beiträge: 3 » Talkpoints: 0,54 »



Rice Krispies kenne ich auch gar nicht aus Deutschland, das ist für mich eher ein amerikanisches Produkt. In Finnland habe ich aber diese Riegel von den Rice Krispies gesehen. Ich weiß gar nicht, ob man die Cornflakes auch kaufen kann, soweit ich weiß werden die Sorten von den Cornflakes immer mit dem Geschmack an bestimmte Länder angeglichen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Von Deutschland aus muss man nur in die Niederlande oder nach Belgien fahren und dort findet man diese Rice Krispies überall, auch in der Riegelform. Dass dies amerikanisch sein soll, sehe ich nicht so, denn immerhin gibt es die Version mit Schokolade versetzt eigentlich in jedem Supermarkt, aber ich will keine braune Milch trinken.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Was ist daran nun so neu? Jedes Unternehmen welches Weltweit vertreten ist, hat je nach Land seine eigene Produktpalette die sich dort absetzen lässt und dem jeweiligen Geschmack angepasst ist. Oder wusstest du, dass du in Asien im Mc Donalds auch Suppe bekommst? Diese suchst du an anderer Stelle vergeblich, genauso wie es in Indien kein Rindfleisch auf dem Burger gibt sondern nur Hühnchen. Beliebte Dinge wie hier wie ein Big Mäc sind dort gar nicht erst bekannt und bekommst du auch nicht zu kaufen.

Auch mit anderen Herstellern ist das so. Chips auch ein beliebtes Beispiel. Chio produziert für den amerikanischen Markt etwas komplett anderes, wie für den deutschen und europäischen Markt. Man kann das beziehen über Umwege und zahlt dafür dann auch, selbst wenn es in Deutschland produziert wurde und ein Werksverkauf besteht, sind diese Dinge dort nicht zu finden.

Entsprechend kenne ich das Problem nicht. Wer etwas möchte was hier nicht angeboten wird, der sucht sich Alternativen und muss dann aber auch nicht weinen wenn der Preise entsprechend hoch ist wenn man es erneut Importieren muss, nachdem es vorher Exportiert worden ist. Gerade als Privatkäufer ist das noch etwas anderes auch von der Abnahmemenge her, als wenn man gewerblich anfangen würde manche Dinge hier anzubieten die nicht für diesen Markt bestimmt sind.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^