Keine Preise bei Bäckerei angeschrieben - wie reagieren?

vom 04.09.2017, 08:49 Uhr

Wenn mich etwas ärgert, dann sind es fehlende Preisangaben bei den Produkten. Dennoch gehe ich ab und an gerne in die Bäckerei, weil sie eben gute frische Produkte haben, die ich im Discounter oder anderen Lebensmittelgeschäft nicht erwerben kann.

Dabei sind mir jetzt schon mehrmals die fehlenden Preise aufgefallen. Aber es stehen gar nirgends die Preise für die Produkte angeschrieben, was ich sehr nervig finde. Ich kann mich gut erinnern, dass ich mich hier vor einiger Zeit schon beschwert habe und dann auch Auskunft über die Preise bekam, aber mittlerweile ist es mir einfach nur noch peinlich, da fragen zu müssen.

Gerade wenn man Dinge nur kauft, wenn sie der eigenen Meinung nach nicht überteuert sind, dauert es ja lange, bis man erfragt hat, was die einzelnen Produkte kosten und sich dann entschieden hat. Erstens warten ja dann die Leute hinter einem und zum zweiten kommt es ja ein wenig geizig herüber, wenn man nach den Preisen fragt?

Wie seht ihr das? Wie würdet ihr reagieren, wenn ein Geschäft keine Preise angeschrieben hat? Würdet ihr das reklamieren oder eben gar nicht erst dort einkaufen gehen? Immerhin lässt man dann schnell einmal fast zehn Euro liegen, wenn man keinen Überblick hat, was die Dinge kosten.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 04.09.2017, 10:38, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Mich ärgern solche Dinge auch immer. In unseren Bäckereien ist meistens noch alles recht gut beschildert, aber in meiner Lieblingskonditorei findet man kein einziges Etikett vor den Produkten im Tresen. Die Torten dort schmecken wirklich fantastisch, und wenn ich mir schon mal so ein Stück gönne, dann achte ich auch nicht wirklich auf den Preis - aber dennoch finde ich es manchmal super umständlich und unangenehm, erst einmal bei fünf oder sechs gut aussehenden Kuchen nach den Zutaten zu fragen, bevor ich mich für einen entscheide.

In einer Bäckerei würde es mir aber schon auch auf die Preise ankommen, sodass ich dort nicht drumrum käme, mich danach zu erkundigen. Das kann schon mal etwas länger dauern, wenn man einen größeren Einkauf als nur zwei Weizenbrötchen tätigt. Aber leider sind gerade ganze Brotlaibe, belegte Brötchen und süße gefüllte Teilchen nicht gerade günstig, und bevor ich am Ende 20 Euro nur für ein wenig Brot auf den Tisch legen muss, möchte ich gerne vorher wissen, was mich die Ware kostet. Ich denke, dass ich bei einer solchen Bäckerei auch eher ungern öfter einkaufen würde und stattdessen eine andere Kette oder die Backabteilung eines Supermarkts aufsuchen würde, wo die Preise eindeutig mit dabeistehen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,28 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Bei einer Bäckerei habe ich mich darüber auch schon sehr geärgert. Ich habe ein Brot gekauft und nicht nach dem Preis gefragt. Als ich dann für das Brot über 6 Euro bezahlen musste, musste ich schon schlucken und habe mir vorgenommen, zukünftig schon nachzufragen, auch wenn vielleicht noch Leute hinter mir stehen und warten.

Es ist klar, dass die Leute dann länger warten müssen, aber andererseits ist es doch auch nicht meine Schuld, wenn die Bäckerei die Preise nicht an die Produkte schreibt. Bevor ich dann wieder so viel Geld loswerde, frage ich doch lieber. Wenn genug Leute immer wieder nach den Preisen fragen hat man vielleicht ja auch Glück und sie werden doch mal dran geschrieben, weil die Verkäufer nicht immer die selben Fragen beantworten wollen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Bei mir hier gibt es keine Bäckerei, wo die Preise nicht mit angeschlagen sind, deshalb ist mir das völlig unbekannt und wenn ich länger darüber nachdenke, fällt mir ansonsten auch kein Geschäft ein, wo die Preise nicht angeschlagen sind. Deshalb wüsste ich auch nicht, ob mich das jetzt wirklich ärgern würde oder nicht.

Aber, wenn es mich doch so sehr ärgern würde, dann würde ich zum einen erstmal jeden Preis erfragen, egal wie lang die Schlange hinter mir wäre und zum anderen würde ich auch einfach mal generell fragen, warum denn keine Preise angeschlagen sind und was da für eine Taktik hinter steckt. Mehr wie eine wirklich blöde Antwort kann es da im Endeffekt nicht geben, aber bei einer blöden Antwort gäbe es dann als logische Konsequenz mich als Kunden weniger. Da wäre ich dann konsequent, denn wer Preise nicht veranschlagt muss schlichtweg damit rechnen, das dies auch mal hinterfragt wird.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Soweit ich weiß war nordseekrabbe doch aus Österreich. Dort gilt ein anderes Recht wie hier und hier müssen Preise ausgeschrieben sein. Ob das nun an der Tafel oder direkt an der Ware ist, spielt keine Rolle es muss für den Kunden ersichtlich sein und dieser muss nicht hinterher rennen und alles erfragen. Ist das nicht der Fall, dann freut sich das Ordnungsamt sehr darüber wenn man das meldet und machen sich auch direkt auf, da sie dafür saftige Strafgelder einnehmen können für wenig Aufwand. Hier reicht ein Verweis auf das bestehende Recht wenn das einer nicht hat, und spätestens am nächsten Tag stehen die Preise auch dran, habe ich aber auch nur einmal erlebt.

Ich würde auch nicht anfangen blind zu kaufen und bestellen, wenn der Preis vorher nicht ersichtlich ist und im Zweifel fragen. Ansonsten wie gesagt, in Deutschland besteht die Pflicht mit der Ausschreibung vom Preis, wenn nicht kostet es den Betreiber und man kann ihm sogar seinen Laden dicht machen wenn er sich uneinsichtig zeigt. Weiß man das und spricht das an, dauert es nicht lange bis das geändert wird auch wenn man direkt die Konsequenzen mit anführen kann und weiß, wo man das meldet.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Mich würde es auch stören, wenn keine Preistafeln vorhanden sind. Ich würde mir dann auch überlegen, ob ich dort etwas kaufen möchte. Denn mir wäre es auch ehrlich gesagt etwas zu blöd, bei jeder Backware vorher fragen zu müssen, was diese denn nun kostet. Einfach kaufen ohne den Preis zu wissen, kann ja auch durchaus mal schnell nach hinten los gehen.

Ich kann auch nicht verstehen, wieso manche Bäcker ihre Ware nicht auszeichnen. Die meisten Bäcker bei denen ich bisher war, haben wirklich ordentliche Schilder in der Auslage. Ich denke, dass sie sich damit eben auch die Mühe sparen, dem Kunden immer Preisauskünfte geben zu müssen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich kann dich da sehr gut verstehen, da mich so etwas auch extrem stören würde. Ich denke schon, dass man schnell als geizig herüberkommt, wenn man dauernd nach den ganzen Preisen fragt. Außerdem hält das doch auch den ganzen Betrieb auf, wenn man so viele Fragen stellt. Dazu muss man ja auch noch die ganzen Preise im Kopf behalten und sie im Endeffekt vergleichen.

Ich würde da eher mal auf gut Glück etwas kaufen, aber für meinen regelmäßigen Einkauf würde ich mir wahrscheinlich eher eine andere Bäckerei aussuchen, wenn ich nicht innerhalb kürzester Zeit alle Preise aufwendig kennen würde. Mir wäre das einfach zu blöd, da dauernd fragen zu müssen, wobei ich es dann auch nicht mag, mich unter Druck entscheiden zu müssen.

Ich mag mittlerweile aber ohnehin Selbstbedienungsbäckereien am liebsten. Da kaufe ich immer ein, wobei da auch alle Preise angeschrieben sind. Auf diese Weise habe ich genügend Zeit, um Preise zu vergleichen und um mich zu entscheiden, was ich wirklich ideal finde. Andere Bäckereien vermeide ich auch, wenn es denn möglich ist.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^