Kautionsversicherung vorteilhafter und besser?
Wenn man eine Wohnung mietet, dann wird ja in aller Regel eine Kautionszahlung an den Vermieter fällig, die ja unter Umständen auch nicht ganz unerheblich ausfallen und etwas weh tun kann. Nun bieten ja auch einige Versicherungsgesellschaften und andere Finanzdienstleister auch Kautionsversicherungen an und werben ja damit, dass man dadurch viele Vorteile hätte. Kennt ihr solche Kautionsversicherungen und habt ihr diese mal durchkalkuliert und wie fällt euer Urteil darüber aus? Sind solche Kautionsversicherungen wirklich vorteilhafter oder würdet ihr doch die Kautionssumme beim Vermieter mit einem Schlag bezahlen wollen?
Wir haben bei der ersten Wohnung hier in der Gegend eine Kautionsbürgschaft bei der Bank gehabt. Da haben wir monatlich nur einen geringen DM Betrag gezahlt und das hat auch der Vermieter angenommen. In der zweiten Wohnung haben wir die Kaution bar bezahlt. Denn da wollte der Vermieter keine Bürgschaft von der Bank. Die Kautionsversicherung scheint ja dann ähnlich wie so eine Kautionsbürgschaft zu sein. Oder was ist da anders dran?
In der letzten Wohnung und in der Wohnung wo wir jetzt wohnen, haben wir keine Kaution zahlen müssen. Das ist natürlich auch praktisch und das Geld fehlt dann eben nicht. Denn wenn man mal eben drei Kaltmieten zahlen muss ist das schon ganz schön viel.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1745mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1723mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1296mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2072mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung