Kaufpreis von Artikel steigt plötzlich nach Kaufanfrage?
Ich habe bei ebay Kleinanzeigen ein Kleid entdeckt, was mir sehr gefällt. Ich habe daraufhin die Anbieterin auch kontaktiert, weil ich ein paar nähere Infos haben wollte und eben auch wissen wollte, was denn der Versand kosten würde und ob der Preis noch verhandelbar ist. Daraufhin bekam ich dann einen Tag später zur Antwort, dass ein Versand gerne möglich wäre, allerdings am Preis nichts mehr zu machen sei, da das Kleid sehr teuer gewesen wäre und so gut wie neu sei.
Ich habe dann gefragt, ob nicht vielleicht die Versandkosten dann inklusive seien. Anschließend habe ich mir die Anzeige nochmal angesehen und festgestellt, dass der Preis des Kleides plötzlich gestiegen ist. Statt 40 Euro standen dort nun 60 Euro als Kaufpreis. Ich fand das schon komisch und habe die Anbieterin danach gefragt. Bisher warte ich da noch auf eine Antwort. Ich meine, die 40 Euro hätte ich schon noch ausgegeben, da mir das Kleid wirklich gut gefällt. Aber plötzlich 20 Euro mehr, sehe ich irgendwie nicht ein.
Habt ihr auch schon erlebt, dass ein Artikel plötzlich teuer angeboten wurde, nachdem ihr angefragt hattet? Wie habt ihr in dem Fall reagiert? Habt ihr dann trotzdem gekauft? Oder würdet ihr dann eher von einem Kauf absehen? Warum erhöht man den preis nach einer Anfrage plötzlich? Ist es nicht offensichtlich das der Interessent dann verarscht fühlt?
Nachfrage kann tatsächlich den Kaufpreis erhöhen. Das Phänomen geht bis ins Mittelalter zurück. Der Verkäufer rechnet bei vielen Interessenten damit, dass er oder sie mehr Gewinn mit dem Verkauf erzielen kann. Ich persönlich würde dann auch nicht mehr kaufen wollen. Weil wie du schon sagtest, man fühlt sich dann doch 'verarscht'. Aber ich denke auch, dass es einem Sammler oder jemandem mit viel Geld, egal wäre.
Das Angebot und die Nachfrage schlagen sich auch auf den Preis nieder und somit ist das nicht verwunderlich. Dieser Artikel ist nun einmal zur Verfügung und wenn Interesse daran besteht von vielen, wieso nicht den Preis nach oben setzen? Solange kein Gebot darauf ist, ist das durchaus legitim auch auf eBay. Einige werden sich davon abschrecken lassen und die Differenz nicht bezahlen wollen, sprich die Nachfrage sinkt. Aber es wird sich ggf. jemand finden der das zu dem Preis kauft und damit hat der Verkäufer dann einen deutlich höheren Umsatz durch diese Maßnahme erzielt.
Sehen kann man das nicht nur auf eBay mit privaten Auktionen, auch auf Amazon mit entsprechenden Händlern steigen die Preise wenn in Zeit X mehr als gewöhnlich bestellt worden ist oder auch in den Kleinanzeigen. Werden dort viele Anfragen geschickt, dann zeigt es auch das ein großes Interesse vorhanden ist und der Preis wird angehoben.
Ob ich so etwas dann kaufen würde hängt von mehreren Faktoren ab, brauche ich es jetzt unbedingt, ist der Zustand in Ordnung und rechtfertigt er den höheren Preis oder kann ich noch abwarten und suche ein billigeres Angebot. Das sind die Fragen die mich dabei beschäftigen und bislang bin ich immer zu dem Schluss gekommen, dass ich warten kann und habe solch ein Angebot dann auch nicht gekauft, wenn der Preis nachträglich gestiegen ist.
Auf Ebay Kleinanzeigen gibt es keine Auktionen. Das sind Verkaufsanzeigen zu einem festen Preis, wobei man aber auch dazu schreiben kann, dass der Preis Verhandlungssache ist oder, dass man etwas verschenkt. Oft sind das regionale Anzeigen mit persönlicher Abholung das Gekauften, deshalb wahrscheinlich auch die Anfrage ob ein Versand möglich wäre. Der war in der Anzeige wahrscheinlich nicht vorgesehen.
In diesem Fall ist es also tatsächlich ziemlich dumm den Preis zu erhöhen, weil man von einer einzigen Interessentin eben nicht auf ein großes Interesse schließen kann und mit dieser Aktion mit großer Wahrscheinlichkeit diese eine Interessentin auch noch verprellt hat. Das kann man nicht mit einem Fall vergleichen wo es mehrere gleiche Artikel gibt und die Popularität dieser Artikel dann dazu führt, dass für die restlichen Artikel im Sortiment der Preis erhöht wird.
Es gab schon Fälle, in denen ich etwas trotz höherem Preis gekauft habe. Klassisches Beispiel bei Amazon ist etwas reduziert, man schiebt es auf den Merkzettel, sieht irgendwann, dass nur noch wenige Artikel vorhanden sind und nimmt sich vor bald zu bestellen. Andere hatten aber die gleiche Idee, haben auch bestellt und dadurch dann den Preis wieder nach oben getrieben. Da kann man dann nur kaufen oder auf den Artikel verzichten, denn billiger wird der in der Regel nicht mehr.
Aber in deinem Fall würde ich das Kleid selbstverständlich nicht kaufen und diese unverschämte Aktion damit noch belohnen. Außerdem ist so jemand für mich auch absolut nicht seriös und ich möchte mit dem keine Geschäfte machen. Ich würde den Artikel aber beobachten und mich heimlich freuen, wenn er auch nach Wochen noch nicht verkauft ist.
Ich denke auch, dass es eben nicht nur dich, sondern auch noch einige weitere Interessenten gegeben hat und die Anbieterin hat sich sicher gedacht, dass sie bei so vielen Interessenten auch mehr für das Kleid bekommen kann und hat den Preis entsprechend erhöht. So eine heftige Erhöhung finde ich dabei aber schon sehr unverschämt und sicher würde ich bei der Verkäuferin das Kleid nicht kaufen, um ihr zu zeigen, dass sie damit zumindest bei mir als Interessentin damit nicht durchkommt.
Barbara Ann hat geschrieben:Ich denke auch, dass es eben nicht nur dich, sondern auch noch einige weitere Interessenten gegeben hat und die Anbieterin hat sich sicher gedacht, dass sie bei so vielen Interessenten auch mehr für das Kleid bekommen kann und hat den Preis entsprechend erhöht.
Das lässt sich doch sehr leicht herausfinden. Nelchen, dein Post ist schon knapp 7 Tage alt. Ist das Kleid immer noch zu verkaufen oder ist es schon weg? Vorausgesetzt natürlich, du hast inzwischen nachgesehen und weißt es. Ich kann mir das nicht vorstellen, dass das Kleid bei so einer großen Preiserhöhung trotzdem noch verkauft werden konnte und teile eher die Theorie von Cloudy.
Ich habe bisher bei ebay Kleinanzeigen sehr wenig gekauft, aber so etwas habe ich bisher noch nicht mitbekommen. Ich würde da aber gar nicht mehr viel Zeit investieren und den Artikel wohl eher abhaken. Selbst wenn die Anbieterin nach Wochen käme und den Artikel für den ursprünglichen Preis anbietet, würde ich diesen gerade nicht kaufen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1016mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1097mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1433mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Bei Regen häufiger zu Hause bleiben? 588mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Schule, Ausbildung & Studium
- Bei Regen häufiger zu Hause bleiben?