Kauf abschließen, ohne Artikel vorher mal gesehen zu haben?
Am Wochenende hat eine Bekannter meines Partners bei einer Tombola etwas gewonnen mit dem er so absolut nichts anfangen konnte. Mein Partner meinte dann, dass er es ihm abkaufen könnte. Die Beiden haben sich dann auch geeinigt und der Kauf kam zustande.
Allerdings war ich doch sehr überrascht, als mein Partner mir dann sagte, dass er den Gegenstand selbst noch nicht gesehen hätte. Er wusste nur, dass er nagelneu war und er ihn günstig bekommen hatte. Ich habe darüber nur mit dem Kopf schütteln können. Ich würde nichts kaufen, ohne es vorher einmal gesehen zu haben. Man weiß ja nie, was man da ansonsten genau gekauft hat.
Habt ihr schon etwas gekauft, ohne es vorher mal gesehen zu haben? Fändet ihr das nicht auch zu riskant? Oder wäre das bei euch abhängig davon, worum es sich handelt? Hättet ihr da keine Bedenken die Katze im Sack zu kaufen?
Eigentlich kaufe ich immer alles, was ich vorher gesehen habe. Ich wüsste nicht, was ich sonst ungesehen kaufen würde. Bei meinem Auto war es so, dass ich nur 3 Fotos gesehen hatte und mich nur so für mein Auto entschieden habe. Drei Tage später durfte ich ihn mir dann beim Kauf anschauen. Der Händler hatte das Auto nach meinen Wünschen gesucht und ausgewählt. Zur Auswahl zählten auch noch drei weitere Autos. Das ausgewählte Auto ließ er dann zu seinem Laden fahren und somit musste ich mich vorher entscheiden. Ich kannte den Händler auch schon durch mein anderes Auto.
Nun kam ich da beim Geschäft an und das Auto war genau das, was ich mir vorgestellt hatte. Schwarz, super Innenausstattung, Sportsitze und vieles mehr. Als er mich dann um das Auto führte hätte ich beim Tankdeckel jedoch schreien können. Auf diesem war ein Einhorn mit pinken kleinen Sternchen abgebildet. Dieses war sogar mit Air-Bruch gemacht, sodass ich den Deckel dann umlackieren lassen musste. Vielleicht hätte ich es bei einem anderen Bild so belassen, aber dieses passte absolut nicht zu mir.
Auf einen Sportwagen gehört sowas für mich einfach nicht. Auf den Bildern war dieses "Kunstwerk" leider auch nicht zu sehen, sodass ich es erst beim Kauf entdeckt habe und dies sogar noch extrem elegant vom Händler angepriesen wurde. Nun schaue ich definitiv, dass ich alle Seiten eines Autos betrachtet habe. Witzig war es schon, da alle Freunde ähnlich reagiert haben wie ich. 80 Euro ärmer, war er dann aber wieder schwarz.
Ich habe ein Haus gekauft, ohne es von innen zu sehen. Von außen sah es gut aus, vor allem das Dach, was ja sehr wichtig ist. Aber reingehen konnten wir vorher nicht, weil der Vorbesitzer noch drin wohnte.
Man muss halt abwägen. Es hängt vor allem vom Preis ab. Das Haus hat nur 5.000 € gekostet. Wenn es nun drinnen die totale Katastrophe gewesen wäre, hätten wir dafür noch Geld übrig gehabt. Da finde ich es weniger sinnvoll, sein Budget schon für den Kauf auszuschöpfen und dann für Überraschungen, die immer kommen können, nichts mehr übrig zu haben.
In dem von dir beschriebenen Beispiel war der Preis ja wohl auch sehr günstig für diese Art von Gegenstand. Dann kann man das Risiko schon mal eingehen. Vor allem, wenn man den Verkäufer kennt und ihm vertraut. Also ich finde das nicht so schlimm. Letztlich ist es nur Geld.
Sind wir doch mal ehrlich, kauft so nicht jeder ein? Die Bilder die im Katalog abgedruckt werden, sind auch beschönigt und nicht wie es im Original aussieht. Da hat man hinterher ganz andere Muster, Farben weichen ab oder auch der Schnitt und damit nicht anderes wenn man das Online bestellt anhand von einem Katalogbild oder auch einem Produktbild, welches nicht vom Original stammt.
Aber da machen sich weniger Menschen einen Gedanken darum, da es das Widerrufsrecht gibt und auch die Rücksendung meistens ohne weitere Kosten ist und das einfach "normal" geworden ist. Die Katze im Sack kauft man da ebenfalls, auch wenn das weniger bewusst ist oder man es sich schöner redet. Man kann davon immer sprechen, wenn man die echte Ware wie man sie hinterher auch bekommt, nicht gesehen hat sondern nur Abbildungen ähnlicher Produkte oder eben auch gar keines.
Ich sehe nicht mal überall Bilder wenn ich etwas bestelle, teilweise sind das nur Listen mit Nummern nach denen ich bestelle. Zwar weiß ich wie das Teil aussehen muss was ich brauche, aber ob das hinterher auch so geliefert wird, weiß ich nicht oder kann ich den restlichen Produktdetails so entnehmen. Gesehen habe ich da nichts und gerade meine Ersatzteile sind kein Katalog mit Bildern sondern nur nach Nummern, Marken und Herstellern sortiert und danach wird bestellt.
Ich würde so etwas davon abhängig machen, um was es sich handelt. Wenn es sich um einen Artikel handelt, den ich im Prinzip kenne und wenn ich dann weiß, dass es sich um Neuware handelt, dann würde ich auch erwägen, diesen zu kaufen, ohne ihn vorher gesehen zu haben. Wenn ich aber den Artikel nicht genau kenne und nicht weiß, ob das dann etwas ist, was ich brauche, dann würde ich das nicht machen.
Im Internet gibt es doch auch immer wieder Verkäufe, bei denen die Verkäufer kein Bild eingestellt haben und auch da gibt es schon mal Kunden für. Das ist dann wirklich die Katze im Sack und das würde ich eher nicht machen. Aber bei einem Bekannten, der das Teil verkaufen möchte, würde ich ja schon davon ausgehen, dass die Angaben korrekt sind, die zu dem Teil gemacht werden.
Wurde etwas verkauft, was der Käufer schon kannte oder hat er tatsächlich einfach gesagt "Ich kaufe das!"? Denn letzteres macht ein Arbeitskollege von mir gerne. Der kauft auch Sachen mehr oder weniger gesehen, ob er sie nun kennt oder nicht und verkauft die dann weiter bei eBay Kleinanzeigen oder so. Er hat da eine recht lange Ausdauer und macht meistens noch ein paar Euro Gewinn bei und freut sich dann nachher wie ein Schneekönig.
Da hätte ich keine Ausdauer für und würde für die paar Euro die ganzen Umstände bzw. den Aufwand nicht in Kauf nehmen wollen. Weil dann hat man ewige Diskussionen mit irgendwelchen Verkäufern, die dann doch um den Preis feilschen wollen, auch wenn man gesagt hat, dass es keine Verhandlungsbasis gäbe. Oder man hat die Leute dann auf einmal vor der Tür stehen, was ich persönlich auch nicht so gut finde. Oder man muss sich um den Versand kümmern etc.
Generell "ungesehen" kauft man aber doch regelmäßig. Zwar weiß man dann um was für einen Artikel es sich handelt, aber wenn ich bei Ebay oder Amazon oder sonst wo im Internet etwas kaufe, ist das ja prinzipiell auch ungesehen. Die Produktbilder können mir ja sogar bei einem Privatverkäufer das schönste vom Himmel lügen. In den Händen hatte ich den Artikel, den ich später besitzen werde dann immer noch nicht. Von daher ist das alles relativ zu sehen.
Ich würde jedenfalls nichts kaufen, von dem ich keine Ahnung habe was es ist, wenn ich keine Wiederverkaufsabsicht hätte. Wobei so ein erster Preis bei einer Tombola ja in der Regel kein Ramsch ist.
Sorae hat geschrieben:Sind wir doch mal ehrlich, kauft so nicht jeder ein? Die Bilder die im Katalog abgedruckt werden, sind auch beschönigt und nicht wie es im Original aussieht. Da hat man hinterher ganz andere Muster, Farben weichen ab oder auch der Schnitt und damit nicht anderes wenn man das Online bestellt anhand von einem Katalogbild oder auch einem Produktbild, welches nicht vom Original stammt.
Das sehe ich genauso. Ich habe schon einige Male festgestellt, dass das Produkt im Original ganz anders aussah als auf dem dargestellten Bild und der Seite. Seien wir ehrlich, ein Händler möchte die Ware auch von der besten und schönsten Seite präsentieren, sonst kauft das keiner. Daher werden die Fotos entsprechend beeinflusst.
Da habe ich auch schon allerhand erlebt. Auf dem Bild war ein weißer Blazer blickdicht, in Echt war er durchsichtig und sah "billig" aus. Oder der Schnitt der Kleidung war ganz anders als dargestellt, mehr so sackartig statt tailliert. Oder die Farbgebung war ganz anders. Das ist doch ganz normal, ich verstehe die Aufregung gar nicht oder bildet man sich wirklich ein, die Ware gesehen zu haben, nur weil ein paar Fotos zu sehen waren? Das halte ich für ziemlich naiv.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1161mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 571mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1649mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Jasmin Pflanze richtig pflegen 4167mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: RaKa · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Jasmin Pflanze richtig pflegen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege 2480mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Letz Fetz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Cana Pflanze - Tipps zur Pflege