Kann die Gruppe nur ohne individuelle Boni gestärkt werden?
Viele Jahre war es gängige Praxis, dass Führungskräfte individuelle Boni erhalten haben, wenn ihre Leistungen entsprechend waren. Nun wenden sich aber immer mehr Firmen von dieser Praxis ab. Lufthansa begründet diesen Schritt sogar damit, dass man damit die Gruppe stärken wolle und dass es nicht mehr zeitgemäß wäre, individuelle Leistungen messen zu wollen.
Meint ihr, dass die Gruppen bzw. das Team dadurch mehr zusammenwächst und stärker wird, nur weil man darauf verzichtet, den Führungskräften Boni zu zahlen für ihre individuellen Leistungen? Wird sich eine Abschaffung dieser Bonuszahlungen tatsächlich positiv auf die Gruppe und das Betriebsklima auswirken? Oder meint ihr, dass der Grund nur vorgeschoben ist?
Dies geht schon. Allerdings wird es dann Probleme geben, sobald ein Mitglied dieser Gruppe aus welchen Gründen auch immer schlapp macht. Dann werden die anderen Mitglieder ihm die Hölle heiß machen. Damit entscheidet das Team und nicht der Chef, ob und wie es weiter geht. Dies macht es Führungskräften einfacher.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1652mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2021mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3839mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden