Kalk-Zement-Sand-Putz Innenausbau - einfach übertapezieren?
In der nächsten Zeit steht bei uns der Innenausbau an (Neubau). Nachdem wir irgendwann hoffentlich die Decken fertig bearbeitet haben - wollten wir die Wände tapezieren. Unser Putzer hat einen Kalk-Zement-Putz verarbeitet. Im Nachhinein ärgere ich mich ein wenig nicht den Gipsputz genommen zu haben, weil dieser viel glatter und genauer verarbeitet werden kann.
Ich würde nicht sagen, dass wir riesen Krater dadrin haben, aber man sieht überall in welche Richtung der Putzer gerade gewischt hat, weil sich kleine Rillen gebildet haben, die beim streichen durch mitgezogene Körnchen entstanden sind. Wände einfach nur streichen würde auf keinen Fall funktionieren und unschön aussehen. Deswegen möchten wir auf jeden Fall tapezieren.
Hat schon wer Erfahrung mit Tapezieren auf Kalk-Zement Putz? Ich habe gehört, man muss vorher auf jeden Fall grundieren (mit Tiefengrund oder Tapetengrund). Wobei ich noch nicht verstanden habe was der Unterschied zwischen diesen beiden sein soll, bis auf die Tatsache, dass der Tapetengrund weiß eingefärbt ist und den Untergrund somit schon mal aufhellt, also sozusagen vorstreicht. Aber ist ein Aufhellen bei einem Putz der eine Sandfarbe hat überhaupt nötig? Tiefengrund von Brillux hätten wir nämlich noch da und es war bisher auch sehr gut zu verarbeiten.
Unser Plan wäre jetzt den Putz mit Tiefengrund einzulassen und dann eine Vliestapete draufzukleben. Ich habe gesehen, dass es dünnere und dickere Vliestapeten gibt. Wir würden dann die dickere nehmen, damit sie möglichst kleine Unebenheiten „unsichtbar“ ausgleicht. Dann ggf nochmal überstreichen, je nachdem ob es noch nötig ist. Ich hoffe damit fahren wir nicht so ganz verkehrt?
Da du ja offensichtlich euren Putzer kennst, würde ich den oder dessen Firma kontaktieren und erfragen, welche Mittel und Methoden hier empfehlenswert sind, dass die Tapeten einwandfrei haften und wie lange man mit dem relativ frischen Putz warten müsste, bis er bereit dazu ist, dass man ihn tapeziert. Damit gehst du auf Nummer sicher und so viel Auskünfte sollten eigentlich drin sein, wenn man einen Handwerker kontaktiert. Und der Handwerker sollte ja selbst am besten wissen, welche Produkte er benutzt hat, und welche Produkte dazu passen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 618mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1879mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1330mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
