Ist die Prachtspiere relativ anspruchsvoll?
Ich habe mir neulich vom Hofer (ALDI) eine Prachtspiere geholt. Die kostete knapp 90 Cent und befand sich in einem Topf. Kaum habe ich sie ausgesetzt, habe ich sie am nächsten Morgen fast nicht mehr gesehen, da es leichten Frost gab. Keine Spur war da mehr von aufrechten Blättern, sondern diese lagen schlapp am Boden. Ich musste rund 60 Prozent wegschneiden und die restliche Pflanze hatte sich einigermaßen erholt. Das hatte mich schon stark verwundert, da diese Prachtspiere als winterfest gekennzeichnet war.
Ist die Prachtspiere relativ anspruchsvoll? Wie winterhart ist die Ist die Prachtspiere und welche Böden hat sie am liebsten?
Ich hatte mal Zwerg-Prachtspiere gepflanzt und die haben sich eigentlich ganz gut entwickelt und waren auch ziemlich standhaft. Vielleicht war es bei dir der Standort, dass deine Pflanzen sich nicht so recht entwickelt haben. Man sollte nämlich möglichst eine etwas schattige Stelle aussuchen, denn die mögen die Prachtspiere ganz besonders. Auch die Bodenbedingungen sollte man beachten, denn dieser sollte möglichst immer etwas feucht sein oder gehalten werden. Auch die Pflanztiefe und die Pflanzzeit können eine Rolle spielen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3568mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1783mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1752mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung