Interessieren sich Frauen mehr für Umweltschutz?
Laut einer Studie der TU Chemnitz sollen an den "Fridays for Future"-Demonstrationen überwiegend Frauen und Mädchen teilgenommen haben. Kann man eurer Ansicht nach daraus schließen, dass das weibliche Geschlecht sich deutlich mehr für die Umwelt und das Klima interessiert als das männliche Geschlecht? Oder seht ihr für dieses Auftreten andere Ursachen? Wie sind eure Erfahrungen und Beobachtungen zu diesem Thema?
In meinem Umfeld sind es auch eher die Frauen, die sich für den Umweltschutz einsetzen. Dennoch vermag ich nicht zu behaupten, ob es tatsächlich immer so ist und es weniger Männer gibt, die sich für den Umweltschutz begeistern können. Vielleicht haben Frauen einfach generell eine sozialere Einstellung oder sind bemühter in dem was sie machen, legen sich generell mehr ins Zeug. Da kann es sicherlich viele Gründe geben und letztendlich wissen es wohl nur die Männer oder Jungs, die sich dagegen entscheiden, warum sie nichts machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 461mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1248mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1715mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1569mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1465mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
