In welchen Situationen zu Wunschdenken neigen?
Jeder Mensch neigt früher oder später zu Wunschdenken. Aber in welchen Situationen und bei welchen Themen ist dies bei euch besonders der Fall und warum ist das so? Welche Beobachtungen und Erfahrungen habt ihr in dieser Hinsicht gemacht? Gibt es Tendenzen, die man auf alle Frauen oder Männer beziehen könnte oder seid ihr da anderer Ansicht?
Global gesehen kann ich mir beispielsweise vorstellen, dass viele Leute in Bezug auf ihre Gesundheit und Lebenserwartung schon alleine deswegen zum Wunschdenken neigen, um zumindest noch einen gewissen Grundoptimismus wahren zu können.
Tatsache ist schließlich, dass prinzipiell jeder von uns schon bei der nächsten Routineuntersuchung etwas Chronisches oder rasch zum Tod Führendes diagnostiziert bekommen kann, und das war's dann. Und dennoch planen wir den Sommerurlaub, bekommen Kinder, legen Geld für die Rente beiseite und gehen davon aus, dass wir die 70 schon überschreiten und nicht auf dem Weg zum Briefkasten vom Lkw erfasst werden.
Und auch im Alltag kann man ja jedes Mal schon von "Wunschdenken" sprechen, wenn man beim Zahnarzt sitzt und sich denkt "So schlimm wird's schon nicht werden!" Ich würde also sagen, dass es etliche Situationen im Leben gibt, wo das Wunschdenken regiert, aber solange nicht gerade die große Politik betroffen ist, macht es ja nicht so viel aus.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3683mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1869mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen