In der Stadt versehentlich vor falschem Treffpunkt warten?

vom 31.07.2017, 05:40 Uhr

Ich habe mich vor einigen Monaten mit zwei Freundinnen in deren Stadt getroffen. Es wurde auch vorher gesagt, wo ein Tisch reserviert ist. Freundin A meinte dann noch, dass man sich in dem Lokal in der Altstadt treffen könnte, aber Freundin B hat das irgendwie nicht mitbekommen und in einer ganz anderen Filiale den Tisch reserviert. Aufgefallen ist das erst, als ich mit A in der Altstadt gewartet habe und von B nichts zu sehen war.

Vor einigen Tagen habe ich mich mit einer anderen Freundin in einer anderen Stadt treffen wollen. Sie schlug dann vor, dass wir uns an der Haltestelle X treffen könnten, da wäre ein Rewe. Das wäre sicherlich ein guter Treffpunkt und leicht zu finden. Ich war einverstanden. Ich kannte nur einen Rewe an dieser Haltestelle und ich hatte es für wenig wahrscheinlich gehalten, dass an derselben Haltestelle mehr als ein Rewe sein würde und man sich da verpassen könnte. Hinterher stellte sich aber heraus, dass sie einen anderen Rewe meinte als ich und es tatsächlich 2 Rewe in der Nähe der Haltestelle gibt. Dieses Missverständnis ist erst nach 10 Minuten bemerkt worden und wir haben uns doch noch gefunden.

Mittlerweile habe ich draus gelernt und hoffe, dass mir derartige Missverständnisse nicht noch einmal passieren werden. Gerade an derselben Haltestelle hatte ich so eine Dopplung ausgeschlossen, was ich nicht mehr tun werde, gerade in einer Großstadt. Ist es euch auch schon passiert, dass es zu einem Missverständnis gekommen ist und ihr versehentlich am falschen Treffpunkt gewartet habt?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich sichere mich daher mehrmals ab und frage auch vorher nach, oder befrage die Karte mit einer Adresse, damit diese Dinge ausgeschlossen sind. Kennen tue ich das ebenfalls, wenn man sich mit solchen ungenauen Dingen verabredet oder direkt auch mehrere Rewe in der nähe sind. So ging es mir hier auch, als ich mich an einer Haltestelle verabredet hatte und die Rede nur davon war, dass dort ein Supermarkt ist vor dem man wartet. Ich war neu in der Stadt und in der Karte war nur einer eingezeichnet, soweit so gut, da dachte ich auch, dass das kein Ding wird.

Vor Ort an diesem Tag, habe ich schon beim Aussteigen gesehen das ich mich geirrt habe und um die Haltestelle selbst direkt vier Supermärkte waren. Ein Kaufland, ein Treff300, ein Lidl und ein Aldi. Da nur Supermarkt gesagt worden ist, war ich mir nun nicht sicher was gemeint ist, auch wenn für mich das Kaufland am ehesten ein Supermarkt ist und alles andere Discounter. Somit habe ich an der Haltestelle direkt gewartet und gehofft, dass man sich dort nicht verpasst und das hatte auch geklappt. Denn wenn man das gemacht hätte mit Supermarkt, für die Dame war der Aldi ein Supermarkt, da wäre ich nie davor gestanden sondern hätte artig vor dem Kaufland Stellung bezogen.

Seither mache ich das konkreter und frage auch nach der Straße oder nenne weitere Details damit man das dann auch findet. So treffe ich mich durchaus häufiger mit anderen Damen zur Übergabe von Kinderklamotten und Co, mitten in der Stadt die ich vorher noch nie in meinem Leben gesehen habe. Dank der Details und der genauen Angabe wo man sich befindet und was man trägt, habe ich noch jede bislang gefunden auch die, die komplett neu in der Stadt waren und gar keine Ahnung hatten wo was ist. Für alle Fälle habe ich mir schon immer die Nummer geben lassen damit man sich dann nochmals absprechen kann oder auch falls es später wird. Das hat mir auch schon einige male weiter geholfen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich kenne solche Situationen immer nur aus Erzählungen von Freunden, weil das im Nachhinein ja immer eher lustig ist und man dann auch gerne darüber redet, was einem da passiert ist. Aber mir ist so etwas noch nicht passiert. Sicher kann das immer mal sein, dass man meint, einen eindeutigen Treffpunkt gefunden zu haben, aber doch aneinander vorbei redet.

Ausschließen würde ich es nicht, dass mir so etwas passiert. Aber mit Handys findet man sich heutzutage doch auch schnell wieder, wenn man es dann merkt, dass man sich wohl gegenseitig missverstanden hat. Gerade bei reservierten Tischen ist es vielleicht ärgerlich, aber oft lässt es sich dann doch klären.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^