Immer wieder Probleme beim Einlösen von Penny Geschenkkarten
Meine Familie hat sich einen Spaß daraus gemacht, mir zu jeder passenden Gelegenheit Geschenkkarten von Penny zu schenken. Immer mit einem Wert von 10 Euro. Penny liegt an sich so gar nicht auf meinem Einkaufsweg. Aber dank der Geschenkkarten besuche ich gelegentlich mal eine Filiale, wenn ich an einer vorbei komme.
Bei der Filiale, die ich am häufigsten aufsuche, gibt es fast immer Probleme, wenn ich mit einer der Geschenkkarten bezahlen möchte. Meistens liest die Kassiererin die Karte ein und schaut mich dann mit großen Augen fragend an und fragt dann, ob ich die Karte aufladen möchte. Nein, ich möchte mit der Karte bezahlen. Fast immer kommt es dann vor, dass man mir mitteilt, dass auf der Karte gar kein Guthaben drauf ist.
Gut, denke ich mir da manches mal, das kann natürlich sein. Vielleicht habe ich eine leere Karte eingesteckt. Mindestens einmal habe ich die Karte dann gleich dort gelassen. Mittlerweile lasse ich leere Karten gleich dort. Deshalb weiß ich nun immer mit Sicherheit, dass ich Guthaben auf der Karte habe.
Ein einziges Mal konnte ich fast ohne Probleme mit der Karte bezahlen. Es war noch Restguthaben drauf und ich habe die Karte, zusammen mit dem Kassenbon in meine Geldbörse gesteckt. Als ich nun beim letzten Einkauf damit bezahlen wollte, begann das Spiel von vorne. Es wurde ein Kollege gerufen, weil die Dame sich scheinbar mit dem System nicht auskannte. Ich zeigte den Kassenbon auch noch vor. Der Kollege suchte dann einen weiteren Kollegen. Die Dame hat es dann doch irgendwie ohne Hilfe hinbekommen. Megapeinlich ist es nur, wenn man an der einzigen Kasse steht und dort noch 20 andere Kunden anstehen.
Ich habe es zwischenzeitlich auch mal mit einer Filiale in einer anderen Stadt versucht. Da ging die Karte auf wundersame weise sofort drüber. Ich habe dann den Kassenbon genommen, habe den Kassenbereich verlassen, habe die angebrochene Karte eingesteckt und prüfte den Kassenbon. Hat der Verkäufer doch einfach, ohne mich mit einem Wort zu fragen, Aufrunden eingegeben. Mir geht es nicht um die paar Cent. Aber ich unterstütze diese Aufrunden-Aktion ganz bewusst nicht und ich möchte zumindest gefragt werden. Der Kassierer hat sich wohl gedacht, bei einer Geschenkkarte ist das ja nicht schlimm.
Ich war an dem Tag nur eh schon gestresst, ich hatte es eilig und die Filiale war voll - da wollte ich nun nicht noch mit dem Verkäufer diskutieren. Aber irgendwie ärgere ich mich heute noch darüber, da meinen Mund nicht aufgemacht zu haben. Wahrscheinlich war es aber auch die Mühe nicht wirklich wert. Habt ihr ähnliche Probleme beim Einlösen von Penny Geschenkkarten? Bei Geschenkkarten anderer Discounter und Supermärkte hatte ich absolut noch nie Probleme.
Fugasi hat geschrieben: Mittlerweile lasse ich leere Karten gleich dort. Deshalb weiß ich nun immer mit Sicherheit, dass ich Guthaben auf der Karte habe.
Bist du denn sicher, dass die Karten wirklich leer waren? Ich würde diese nach dem Einlösen direkt entsorgen, dann gibt es da auch keine Verwechselung. Ich hatte es so verstanden, dass es ein Fehler des Systems sein könnte und dir nur angezeigt wurde, dass die Karte kein Guthaben enthält. Dann wäre es ja ärgerlich sie dort zu lassen.
Ich würde mich da nicht lange mit dieser einen Filiale herum ärgern und dann die Gutscheine einfach woanders einlösen. Oder aber meiner Familie sagen, dass sie mir etwas anderes schenken sollen und keine Penny Gutscheine mehr. Ich hatte noch nie einen Gutschein von Penny und weiß daher nicht, ob es solche Probleme bei uns der Filiale in der Nähe auch geben würde. Aber mir wäre das auch lästig und ich hätte da irgendwann keine Lust mehr drauf.
Das was du beschreibst kenne ich in der Form nicht. Hin und wieder habe ich auch davon Geschenkkarten die mir geschenkt worden sind, aber noch nie Probleme damit wenn ich mit diesen bezahlen wollte. Das Guthaben was darauf war, wurde korrekt abgezogen und wenn die Karte leer war, dann wird sie im Laden auch entsorgt damit es nicht zu einer Verwechslung mit einer anderen Karte kommen kann.
Was will das System da auch falsch machen? Man zieht den Strichcode darüber und dann bekommt man genau zwei Möglichkeiten angezeigt, einmal das mit der Karte aufladen und einmal mit dem bezahlen und dem aktuellen Guthaben welches darauf ist. Ist der Betrag darauf größer als die Summe vom Einkauf, dann bleibt das Restguthaben darauf und ansonsten wird man gefragt, ob man die Karte haben will oder nicht. Dafür braucht man kein Genie sein, damit man die Karte über den Scanner zieht oder gar eine Einweisung, wie man da zu verfahren hat, das das System selbsterklärend ist.
Ich kenne das nur zu gut. Ich bekomme auch immer mal wieder Penny-Gutscheine, wobei es da noch nie ohne Probleme zuging. Wenn die Kassierer die Karte abspannen, passiert normalerweise nichts. Man muss da erst noch eine zusätzliche Taste drücken, wie ich mittlerweile festgestellt habe. Das wissen allerdings die meisten Kassierer nicht, so dass da immer jemand zur Hilfe gerufen werden muss. Beide Kassierer probieren dann etwas herum, wobei es dann irgendwann endlich klappt, sobald sich eine riesige Schlange an der Kasse gebildet hat.
Mir ist es auch schon unangenehm dort mit einem Gutschein aufzukreuzen, wenn viel los ist. Ich weiß ja, dass es bei mir immer lange dauert und immer Probleme gibt. Letztendlich hat es bisher dann aber doch immer geklappt und ich konnte mit der Karte bezahlen. Einen Vorteil hat es allerdings, dass es so lange dauert - in der Zeit in der die Kassierer damit beschäftigt sind, habe ich genügend Zeit um in aller Ruhe meine Einkäufe einzupacken und meinen Geldbeutel herauszuholen, um den Restbetrag zu bezahlen.
Bei anderen Geschäften habe ich so etwas noch nie feststellen können. Ich bezahle oft mit Gutscheinen in verschiedenen Geschäften, wobei ich es noch nie erlebt habe, dass es in einem anderen Geschäft immer wieder Probleme dieser Art gibt. Vielleicht sollten die bei Penny etwas daran ändern, so schwer kann das ja nicht sein, wenn es dir und mir so geht.
Ich hatte auch schon Probleme mit den Gutscheinen von Penny, wobei ich keine karten hatte, sondern einen ausgedruckten Gutschein. Dieser wurde auch ein paar Mal rübergezogen und musste letztendlich komplett von den Zahlen her eingegeben werden. Wahrscheinlich ist das System einfach nicht so gut für Geschenkgutscheine. Vielleicht lässt du dir einfach andere Gutscheine schenken, dann hast du das Problem nicht so.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 955mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen? 1154mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *sophie · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen?
- Kalkflecken auf Kakteen 1659mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen