Im Smalltalk Sachen fragen, die man selbst schon weiß?
Mein Freund und ich unterhielten uns kürzlich mit einem Bekannten von uns, wobei ich mich eher aus dem Gespräch raus hielt, während mein Freund sich angeregt unterhielt. Da es sich nur um einen lockeren Bekannten von uns handelte, wusste ich auch nicht so recht, über was ich sprechen sollte, zumal ich auch kein großer Fan von Smalltalk bin. Dabei war ich recht verwundert, als mein Freund unserem Bekannten mehrmals irgendwelche Fragen stellte, die er sich selbst hätte beantworten können, weil er die Antwort selbst darauf schon wusste.
Ich war dann ganz verwirrt und fragte meinen Freund später, weshalb er unseren Bekannten denn Sachen gefragt hätte, die wir ja eigentlich auch selbst wussten und warum er ihm Fragen stellte, die er sich auch hätte selbst beantworten können. Mein Freund meinte, dass er nicht unbedingt aus Interesse gefragt hätte, sondern einfach aus Höflichkeit und um Smalltalk zu betreiben.
Tatsächlich ist es wahrscheinlich keine schlechte Idee, jemandem im Smalltalk Fragen zu stellen, die man sich eigentlich auch selbst beantworten kann, nur um das Gespräch zu halten. Womöglich bin ich deshalb nicht so besonders gut darin. Stellt ihr im Smalltalk gerne Fragen, die ihr euch eigentlich auch selbst beantworten könnt?
Was für Fragen sind das denn? Ich überlege gerade, was man in Smalltalk Gesprächen fragen könnte, was man sich selber beantworten kann.
Wenn ich solche Gespräche führe und das mache ich ziemlich oft, weil ich einfach in meinem Job als Trainerin mit sehr vielen Leuten zusammen komme, mit denen ich gerne dauerhaft gut auskommen möchte und mit denen ich eine lockere freundschaftliche Basis halten möchte, dann rede ich meistens über absolut belanglose Dinge oder stelle unverfängliche Fragen zur Familie, zum Urlaub, zu anderen Freizeitaktivitäten etc.
Wie es den Kindern geht, welche Musik sie gerne in den Kursen hören würden und auch übers Wetter kann man sich wunderbar unterhalten. Aktuelles Zeitgeschehen ist auch in Ordnung, wobei man dabei auch nicht zu sehr ins Detail gehen sollte. Über kleine Komplimente freuen die Meisten sich auch sehr, wobei ich dann darauf achte, dass es ehrliche Komplimente sind und nicht irgendwas, was komplett aus der Luft gegriffen ist.
Die meisten Leute kennt man auch schon ein wenig länger und weiss dann irgendwann, über welche Themen man gut Smalltalk halten kann. Einfallen tut mir eigentlich immer irgendwas und meistens ergibt sich ein Gespräch auch einfach, ohne dass ich großartig darüber nachdenken müsste, was ich als Nächstes fragen könnte.
Sandra980 hat geschrieben:Was für Fragen sind das denn? Ich überlege gerade, was man in Smalltalk Gesprächen fragen könnte, was man sich selber beantworten kann.
Der Bekannte fliegt beispielsweise bald nach China, wobei mein Freund ihn dann gefragt hatte, wie lange man da fliegt. Irgendwie fand ich diese Frage dann auch etwas unnötig, da mein Freund ja auch selbst schon durch Asien gereist ist und das eigentlich auch weiß.
Oder er hatte ihn auch gefragt, was er dann beruflich nun bald machen würde, wobei mein Freund das eigentlich auch schon wusste. Ich hatte mich kürzlich mit meinem Bekannten über dieses Thema unterhalten und meinem Freund dann alles erzählt, wobei mein Bekannter ihm dann auch wieder nur das gleiche erzählte.
Naja, irgendwie muss man ja in ein Gespräch einsteigen, oder? Wenn man gleich mit schwer verdaulichen Fragen kommt, wie man zum Beispiel die Politik in China findet, dann ist ein Gesprächspartner doch schnell vergrault, oder? Von daher sind solche unverfänglichen Dinge doch nicht schlecht oder?
Es könnte ja auch sein, dass der Bekannte mit einer anderen Verbindung fliegt und somit schneller ankommt, als vielleicht gedacht. Manchmal entspinnen sich auch aus so vermeintlich banalen Fragen interessante Ansätze.
Mir fallen auch gerade keine Fragen ein, die man sich doch selbst beantworten könnte, bei einem Smalltalk. Ich finde die Frage nach der Länge der Flugdauer nicht besonders blöd. Immerhin kann es ja sein, dass der Freund in eine ganz andere Region Asiens fliegt, als dein Partner damals. Durch solche Fragen kann man ja auch durchaus eine andere Person glücklich machen und damit zeigen, dass man durchaus an dem interessiert, was diese zu sagen hat.
Ich habe eigentlich noch nichts gefragt, was ich schon wusste. Mir fällt dann meistens doch irgendwas ein, dass ich sagen oder fragen könnte, um ein Gespräch in Gang zu bekommen. Ich finde auch, dass man mehr Routine darin bekommt, wenn man das öfter mal macht.
Warum nicht Fragen stellen die man sich selbst beantworten kann. Das ist immerhin einfachere Kost und damit auch einfacher zu besprechen als wenn man mir direkt komplexen Themen und Fragestellungen ankommt. Sprich selbst wenn dein Freund schon einmal in China war und weiß wie lange der Flug dauert, so ist es doch eine einfachere Frage als wenn man die wirtschaftlichen Sektoren von China bespricht.
Die Fragen kommen eigentlich von alleine und auch wenn vielen hier auf den ersten Moment nichts einfällt, so macht das dennoch jeder. So wird auch gerne nach einem Partner gefragt, obwohl die betreffende Person von "wir" spricht, einen Ehering trägt und auch von der eigenen Hochzeitsfeier bereits einmal erzählt hat. Auch wird nach Kindern gefragt obwohl ein Kind an der Hand vorhanden ist, auch das habe ich schon erlebt. Eigentlich alles Fragen die man auf den ersten Blick erkennen kann, aber dennoch weiterhin nachgefragt wird damit die Unterhaltung am laufen bleibt.
Ich habe das mit meinen Patienten nicht anders gemacht. Dort hat mir auch der Mann oder Sohn die Tür geöffnet, damit ich die Frau abhole. Hinterher habe ich dennoch nach Mann und Kindern gefragt, obwohl mir das schon klar war aus der Situation vorher oder auch der Satz gefallen ist mit "Meine Frau hat dieses und jenes" da war mir dann auch schon klar, dass es eben der Partner ist bzw. "Meine Mutter..", dass es sich dabei um ein Kind handelt. Dabei kommen diese Fragen in erster Linie aus Höflichkeit, denn einfache Fragen beantworten sich halt einfach leichter und stellen den anderen auch nicht als unwissend bloß. Kann man eine Antwort geben, dann fühlt man sich doch besser als wenn man ohne eine Antwort zu wissen verloren in der Gegend steht.
Ja, was soll man denn sonst fragen? Ich weiß selber, wie der Sommer oder der Winter oder welches Wetter auch immer war, wann Kinder die ersten Worte sagen oder Schritte machen, wie ein Hund oder eine Katze so ist und so weiter. Für ein lockeres Gespräch sind solche Dinge aber immer gut.
Prinzessin_90 hat geschrieben:Der Bekannte fliegt beispielsweise bald nach China, wobei mein Freund ihn dann gefragt hatte, wie lange man da fliegt. Irgendwie fand ich diese Frage dann auch etwas unnötig, da mein Freund ja auch selbst schon durch Asien gereist ist und das eigentlich auch weiß.
Ich finde diese Frage gar nicht so blöd. China ist doch groß und nicht immer weiß man ja, wo der Gesprächspartner gewesen ist. Da bringt es ja nichts, wenn man dann fragt, wo die Person gewesen ist, weil die Städte für die Europäer vermutlich alle gleich klingen vom Namen her. Bevor man dann die ganze Zeit herum fragt, wo das denn liegt und was da in der Nähe ist, kann man doch gleich nach den Flugstunden fragen und je nachdem wie groß die Differenz zu der eigenen Erfahrung ist, kann man besser eingrenzen, wo der Gesprächspartner gewesen ist. Ich finde diese Frage sogar sehr klug.
Prinzessin_90 hat geschrieben:Oder er hatte ihn auch gefragt, was er dann beruflich nun bald machen würde, wobei mein Freund das eigentlich auch schon wusste.
Auch die Frage finde ich alles andere als dumm, weil sich die Berufswünsche sehr schnell ändern können. Oder hast du deine Meinung noch nie in der Hinsicht geändert? Manchen Menschen fällt mit 30, 40 oder 50 ein, dass sie beruflich eigentlich was vollkommen anderes machen wollten und nur die wenigsten, die ich kenne, ziehen ihren Beruf wirklich bis zum Ende durch und wechseln nie. Daher finde ich die Frage auch sehr sinnvoll gerade bei Smalltalk, die Antwort kann man nie vorher wissen, wenn man das Gegenüber nur oberflächlich kennt. Dass dein Freund die Antwort im Nachhinein schon wusste, ist eher Zufall.
So richtig dämliche Fragen wären für mich, wenn man mit dem Gesprächspartner im Regen steht und ihn dann fragt, ob denn die Sonne scheint. Das wäre für mich eine absolut überflüssige, weil offensichtliche Frage. Abgesehen davon gibt es für mich keine blöden Fragen bei einem Smalltalk.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1871mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen