Im Second-Hand-Laden nach Rabatt fragen angebracht?
Eine Bekannte von mir ist sparsam. Sie kauft ihre Markenkleidung immer in einem Second-Hand-Geschäft was ich nicht schlimm finde. Sie wäscht die Wäsche dann entsprechend und desinfiziert sie und hat dann keine Bedenken wegen Keimen oder so. Gerade wenn die Markenkleidung gute Qualität hat und die ganze Chemie und so rausgewaschen wurde, ist das ja durchaus ein Anreiz für manche Menschen.
Nun ist gebrauchte Markenkleidung ja so schon ziemlich günstig im Vergleich zum Neupreis. Meiner Bekannten geht das aber nicht weit genug und sie fragt dann immer nach Rabatt, weil sie sie noch günstiger bekommen möchte. Wenn man im Internet bei Gebrauchtware nach Rabatt fragt oder von mir aus auf dem Flohmarkt ist das ja eine Sache, sie fragt aber explizit in Second-Hand-Läden nach Rabatt und ist dann enttäuscht, wenn dieser abgelehnt wird. Findet ihr es dreist, wenn man bei gebrauchter, günstiger Ware noch mehr Rabatt haben möchte?
Warum nicht? Fragen kostet nichts und mehr als ein Nein und eine Absage kann man nicht bekommen. Ich kenne es auch nicht anders und handele gerne, dass ich kaum den angegeben Preis auch direkt bezahle ohne vorher nicht gefragt zu haben. Selbst im Second Hand Laden gab es schon Rabatt, einfach weil ich dort auf einen Schlag direkt 30 Teile gekauft habe und somit war ein Nachlass dann auch eher machbar, als wenn man nur mit einem Teil an der Kasse steht. Dazu spielt dann auch immer das Auftreten eine Rolle und wie man danach fragt, denn wer unverschämt wird, der bekommt erst Recht keinen Rabatt.
Ich sehe es auch so. Fragen kann man doch und das kostet auch nichts. Natürlich sind die Preise dort günstig, aber wenn man mehrere Teile kauft oder das Teil irgendwelche Fäden zieht, dann kann man ja nochmal nachfragen. Auch wenn man dort Stammkunde ist, bekommt man sicherlich eher einen Rabatt, wenn man danach fragt.
Prinzipiell frage ich mich, was man an gebrauchter Kleidung "schlimm" finden soll, aber das nur nebenbei. Ich würde es auch vom Einzelfall abhängig machen, ob ich noch zusätzlich nach Rabatt frage oder nicht. Solange man höflich bleibt und nicht arrogant und herablassend so tut, als täte man dem Personal damit einen persönlichen Gefallen, dass man den gebrauchten Mist kauft, schadet es in meinen Augen nicht, sich zumindest zu erkundigen. Aber dazu gehört eben auch, dass man ein Nein auch akzeptiert und nicht das Zicken anfängt. Manche Second-Hand-Läden sind durchaus gewinnorientierte Unternehmen, die nicht nur das Ziel haben, Frau X günstig zu Designermarke Y zu verhelfen.
Ein bisschen anders sehe ich es bei offensichtlich wohltätigen Organisationen, die nicht nur Luxus-Stücke im Angebot haben, sondern offensichtlich den Schwerpunkt ihrer Arbeit darauf legen, Bedürftigen ordentliche Kleidung zum bezahlbaren Preis zur Verfügung zu stellen und einen Teil ihrer Kosten mit "besseren" Kleidungsstücken zu einem etwas höheren Preis zu decken. So funktioniert es beispielsweise im örtlichen Sozialkaufhaus. Hier würde ich den immer noch höchst moderaten Preis schon hinblättern, da ich damit auch noch dabei helfe, den Laden am Laufen zu halten, was mir eigentlich auch ein Anliegen ist. Ich versuche immer, den schmalen Grat zwischen Sparsamkeit und Geiz im Auge zu behalten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1723mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 619mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1880mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
