Im Laufe der Vorlesung immer weniger mitschreiben?
Ich schreibe bei Vorlesungen oder Seminaren in der Uni grundsätzlich immer mit, weil ich mich dann besser konzentrieren kann und weil ich so natürlich auch wichtige Informationen schriftlich festhalten kann. Dabei bin ich zu Anfang der Vorlesung oder des Seminars immer richtig motiviert und schreibe ganz viel mit. Da kann ich mich auch noch sehr gut konzentrieren.
Die letzte halbe Stunde schreibe ich dann jedoch wesentlich weniger mit, als zuvor und ich kann mich dann auch nicht mehr so gut konzentrieren. Meine Motivation schwindet dann auch etwas und ich freue mich dann auch auf das Ende der Vorlesung oder des Seminars, so dass ich dann auch öfters auf die Uhr schaue.
Ist es bei euch auch so, dass ihr im Laufe einer Vorlesung oder eines Seminars immer weniger mit schreibt? Woran liegt das bei euch?
Ich empfinde ständige Mitschreiberei nicht wirklich als günstig. Man ist einfach nicht wirklich dabei. Das ständige Teilen der Aufmerksamkeit zwischen zuhören und aufschreiben ist eben anstrengend, die Konzentration lässt nach und das Gehörte will auch mal verarbeitet werden. Da ist es eigentlich kein Wunder, wenn sich Unlust einstellt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Freundin will nicht über Probleme reden 2946mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3200mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Bäume auf dem Balkon pflanzen 2007mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bäume auf dem Balkon pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze 1041mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze