Im Internet nach alten Bekanntschaften suchen?

vom 02.11.2015, 09:54 Uhr

Hin und wieder kommt es bei mir vor, dass ich ganz zufällig an alte Bekanntschaften denke, zu denen ich nun keinen Kontakt mehr habe. Ich bin mit diesen Personen zur Schule gegangen, kenne sie, weil sie bei mir in der Straße gewohnt haben oder durch Freunde. Obwohl ich mit diesen Personen überhaupt keinen Kontakt mehr habe, denke ich dann ab und zu doch an sie und schaue nach aus lauter Interesse im Internet nach, ob ich sie finde.

Oft ist das dann auch tatsächlich der Fall und ich werde beispielsweise bei Facebook nach diesen Personen fündig. Ich finde es dann auch immer ganz interessant, zu schauen, was die Personen so machen. Oft bin ich dann überrascht, weil die jeweilige Person beispielsweise verheiratet ist oder schon ein Kind hat. Sucht ihr auch ab und zu im Internet nach alten Bekanntschaften, weil ihr neugierig seid, was nun aus diesen Personen geworden ist?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich bin ja erst relativ jung, deshalb liegen meine "alten" Bekanntschaften maximal zehn Jahre zurück. Trotzdem finde ich diese Menschen, welche mit mir einst den Kindergarten besucht haben, manchmal zufälligerweise auf Facebook und bin erstaunt, wie sie sich verändert haben!

Benutzeravatar

» Krisibub » Beiträge: 518 » Talkpoints: 2,81 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich schaue schon ab und an mal nach Menschen aus meiner Vergangenheit, wobei ich dann auch eine Nachricht schreibe und man so wieder Kontakt aufnimmt. Das habe ich jetzt schon ein paar Mal getan und andere Menschen aus meiner Vergangenheit haben das auch bei mir getan. Ich würde aber nicht einfach nur schauen, weil ich dann auch finde, dass man miteinander Kontakt aufnehmen kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich schließe mich euch an und muss zugeben, dass ich auch gerne mal das Internet nach alten Bekannten und Freunden durchforste. Ich finde es total interessant, was aus den Leuten geworden ist und freue mich, wenn ich sehe, dass sie glücklich verheiratet sind. Manchmal bin ich auch total erstaunt, was sie nun so treiben.

Ganz besonders hat mich ein Bekannter überrascht, mit dem ich Ende der 1990er Jahre meine Ausbildung machte. Wir erlernten beide einen Bürojob. Vor einiger Zeit bin ich dann bei Facebook die Freundeslisten von Freunden und deren Freunden durchgegangen und habe diesen Bekannten gefunden. Auf seinem Profilbild war er mit einer asiatisch aussehenden Frau zu sehen, im Hintergrund sah man Palmen.

Ich bin natürlich neugierig geworden und habe mir sein Profil angeschaut. Er hat ganz viele Reisebilder und Reiseberichte gepostet. Alles im thailändischen Raum. Da habe ich mich schon gefragt, woher er so viel Urlaub hat. Und dann stieß ich darauf, dass er mit einem anderen Bekannten einen Reiseblog eröffnet hat und sie von den entlegensten Orten in Thailand und anderen Ländern in dem Gebiet berichten.

Durch das Suchen im Internet habe ich auch bereits viele Leute wieder gefunden, zu denen der Kontakt abgebrochen war. Viele Freundschaften konnten so wieder aktiviert werden.

» Liana » Beiträge: 816 » Talkpoints: 12,72 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich bin 54 Jahre alt, und schaue regelmäßig nach alten Bekannten im Internet. Teils auf Facebook, teils auf Google. Und da gibt es wirklich sei einiges zu feinden. Und es ist absolut interessant! Ich habe da schon so allerhand seltsame Dinge erlebt. Es ist wirklich sehr interessant, was aus so manchem meiner wirklich alten Bekannten geworden ist. Also Bekannten aus uralten Tagen, aus der Schulzeit zum Beispiel.

Einige Beispiele, die ich anführen konnte sind in meinen Augen für mich besonders bemerkenswert. Denn so einige Leute, von denen ich dachte, dass sie später mal ganz groß rauskommen, fristen heute eher ein klägliches Dasein, und andere wiederum, die früher von vielen belächelt wurden, sind heute wirklich angesehene Leute und haben es tatsächlich geschafft. Ein Beispiel ist sogar ein Promi.

Ich hatte mein Abitur zusammen mit Ulla Kock am Brink gemacht. Wir hatten sogar beide Leistungskurse zusammen. Viele werde sie ja als Moderatorin aus dem Fernsehen kennen. Ulla war damals ein typisches 70er Jahre Mädchen. Mit Jeans und sehr flippig. Ich war wirklich erstaunt, als sie in den 90er Jahren groß im Fernsehen rauskam. Dann hatten wir Jemanden in unserer Jahrgangsstufe, der absolut intelligent war, der war unglaublich. Beschäftigte sich bereits mit 16 intensiv mit Einstein. Und heute? Kein Studium, nie gearbeitet, ein Sozialfall.

Aber am meisten beeindruckt hatte mich Jemand, mit dem ich in der Schulzeit sehr viel abhing. Der machte uns zeitweise zu Punkern, der war total abgedreht. Gefärbte Haare, Sicherheitsnadeln an den Ohren. Und immer betrunken, schließlich flog der von der Schule. Der war total gegen das Spießbürgertum, eben dieser „no future“ Typ. Ich habe ihn wiedergefunden. Er ist jetzt Geschäftsführer einer großen Cateringfirma in Süddeutschland., Rennt nur mit Anzug rum. Sitzt im Stadtrat für die CDU und tritt als großzügiger Spender auf Wohltätigkeitsveranstaltungen auf. Eigenheim, Tennisclub, all die Dinge, welche er früher verabscheute sind jetzt sein Markenzeichen.

Ja, ich suche häufig nach alten Bekannten im Netz. Schwierig wird es bei Frauen, wenn sie geheiratet haben und einen anderen Namen angenommen haben. Aber ich habe wirklich schon sehr viele gefunden, und so manche Überraschung erlebt.

» Freidenker28 » Beiträge: 749 » Talkpoints: 1,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich suche nicht nach alten Bekanntschaften und mich interessiert es auch nicht, was die Leute machen mit denen ich in die Schule gegangen bin, die im selben Kaff gewohnt haben oder im selben Verein waren. Mit denen der Kontakt gepflegt werden sollte, wurde es von Anbeginn gemacht und hält bis heute an und der Rest interessiert mich nun wirklich nicht.

Stattdessen finde ich es viel interessanter, wenn man neue Bekanntschaften im Internet sucht und dabei meine ich nicht nur das Facebookprofil anzuschauen. Ich rede dann davon, dass man mal Maltego anmacht und schaut was diese so im Internet tatsächlich treiben und von sich alles Preis geben. Denn das ist wesentlich interessanter als etwas verflossenes aus der Vergangenheit.

"Feinde" und Idioten wurden und werden nie in Ruhe gelassen und dauerhaft nachgesehen was diese so treiben, wie auch gute Kontakte eben gepflegt und nicht in eine Schublade gesteckt die erst 10 Jahre später aufgemacht wird und man dann einmal schaut was der gerade so am treiben ist. Da bin ich ebenfalls dauerhaft auf dem laufenden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich mache das auch des öfteren. Bei mir liegt die Schulzeit ja doch schon einige Zeit zurück und vor ca. 10 Jahren bin ich weiter weg gezogen, von dem her ist der Kontakt zu vielen nicht geblieben. Sicher sind noch viele da, aber solche die man halt hin und wieder getroffen hat und ein wenig geredet hat die sind weg. Und genau solche Leute suche ich dann öfters und finde sie. Je nachdem wie wichtig sie mir sind schreibe ich sie an oder schaue einfach nur nach wie es ihnen geht!

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich habe eigentlich bisher nur einmal gezielt nach einer Person von Früher gesucht. Ansonsten bekomme ich schon mal Vorschläge bei Facebook, mit Personen die kennen könnte. Einmal habe ich mich auch sehr gefreut als mich bei Facebook eine frühere Freundin gefunden und angeschrieben hatte.

Ansonsten mache ich das eigentlich nicht. Denn ich scheine den Leuten ja nicht mehr viel zu bedeuten, wenn sie sich eben irgendwann nicht mehr gemeldet haben. Da möchte ich dann auch niemandem nachlaufen. Es ist aber sicherlich ganz interessant mal zu sehen, was manche über sich im Internet preisgeben und so posten.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^