Hühner bei privater Haltung anmelden müssen?
Man soll auch Hühner anmelden müssen, wenn man diese privat hält. Anscheinend nimmt die Beliebtheit von Hühnern zu und viele wissen gar nicht, dass man die Tiere auch anmelden muss. Das soll wohl zu den Zweck haben, dass die Behörden dann in einem Seuchenfall gleich wissen, wo eben Hühner zu finden sind.
Ich kenne ein paar Hühnerhalter, aber soweit ich weiß, haben sie ihre Tiere nicht angemeldet. Mir war das auch neu, dass dies eben nötig ist. Mich würde interessieren, wo genau man die Hühner dann melden muss und wie das abläuft. Hühner haben ja nicht immer einen Ring oder eine Kennzeichnung. Reicht es da aus, wenn man angibt, wie viele Hühner man hat?
Ist es bei einer privaten Hühnerhaltung zwingend nötig diese anzumelden? Wohin muss man sich da wenden? Mit welchen Konsequenzen muss man rechnen, wenn man die Tiere nicht anmeldet? Meint ihr, dass viele daran nicht denken oder nicht ausreichend informiert sind?
Hühner müssen der Tiereeuchenkasse des jeweiligen Bundeslandes gemeldet werden. Das kann man einfach online oder schriftlich erledigen. Gemeldet werden müssen Geflügel, Bienen, Pferde, Schafe, Ziegen, Schweine, Rinder und Gehegewild. Es reicht, ein Tier zu besitzen, um meldepflichtig zu sein. Jedes Jahr ist eine neue Meldung fällig.
Bei Geflügel gibt man bei der jährlichen Meldung, die immer spätestens Ende Januar fällig ist, nicht die Bestandszahl zum Stichtag Neujahr an, sondern man meldet die Höchstbesatzzahl. Schließlich kommen meist Küken dazu oder der Bestand wird zum Sommer vergrößert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 359mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 748mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2052mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind? 481mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind?
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen? 524mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen?