Heutige Jugendgeneration perfektionistischer als zuvor?
Eine Bekannte von mir bemitleidet die heutige Jugend. Sie meint, dass diese unter großem Druck sei und viel perfektionistischer wäre, als die Menschen davor jemals gewesen wären. Denn durch die Werbung und Medien würden sie immer mit Idealbildern konfrontiert, die sich auf Noten, Freundeskreis und den Körper beziehen, woraus der große Perfektionismus resultieren würde. Frühere Generationen hätten das Problem nicht gehabt.
Kann man wirklich davon ausgehen, dass die heutige Jugendgeneration deutlich perfektionistischer ist als die Generationen davor? Oder ist das absoluter Schwachsinn? Welche Erfahrungen und Beobachtungen habt ihr in dieser Hinsicht gemacht?
Dass der Druck durch soziale Medien heute auf die ganz Jungen ein völlig anderer als früher ist, ist ja fast schon so etwas wie eine Binsenweisheit. Alleine die extreme Zunahme von Essstörungen spricht da Bände. Ich kann mich zu meiner Schulzeit kaum an Mädels in der Schule mit Magersucht erinnern, heute sind die entsprechenden Kliniken und Stationen voll davon.
Die ständige Verfügbarkeit von Bildern eines Heile-Welt-Lebens setzt Menschen natürlich unter Druck, vermutlich nicht nur die ganz jungen Leute, aber diese sind eben noch anfälliger und können sich weniger davon distanzieren. Guckt man sich an, welche Bilder auf Instagram oder Pinterest am liebsten konsumiert werden, sind das jene, die möglichst wenig von der Realität abbilden, sondern sich am schönen Schein orientieren. Auch durch Facebook entsteht ein verzerrtes Bild, jeder scheint schlank, schön, glücklich und erfolgreich zu sein, für Hässliches bleibt kein Platz.
Da möchte man als Jugendlicher dann natürlich auch mithalten können, das war nie anders gewesen. Nur ist es eben ein Unterschied, ob alle gerade nur den neuesten Adidas-Turnschuhen hinterher laufen und ansonsten so vor sich hinleben oder ob man das perfekte Ikea-Zimmer mit der teuren und kaum bezahlbaren High End Schminke, maximal Größe 34, Luxusgütern, den treuesten, süßesten und hübschesten aller Freunde inklusive perfekten Urlaubs haben will. Wer dazugehören will, muss sich ja fast schon dem Perfektionismus hingeben.
Früher gab es noch viele, die so faul vor sich hinstudierten, weil das grundsätzlich als Perspektive ausreichte, und der Erfolg später gab ihnen sogar recht, heute hat man bitte schön mit spätestens Mitte 20 den Master inklusive Auslandssemester vorzuweisen. Auch in dieser Hinsicht wird der Druck immer größer. Solche Tendenzen haben sich ja schon im vergangenen Jahrtausend abgezeichnet, in der Generation meiner Eltern sah das alles noch wieder ganz anders aus.
Ich denke schon, dass da etwas dran ist, dass die heutige Jugend es nicht leicht hat und dass der Perfektionismus schon eine Rolle spielt. Jeder muss die perfekte Figur, die perfekten Klamotten und auch den perfekten Job haben. Zumindest lebt einem die Gesellschaft das so vor und man muss ja auch noch die Bilder des perfekten Lebens bei Instagram posten.
Das Gefühl habe ich zumindest oft, dass das so ist und ich muss auch sagen, dass durch diese ständige Präsenz in den sozialen Medien das Leben der heutigen Jugendgeneration sicher nicht gerade leicht ist, weil man eben auch immer zeigt, was man tolles erreicht hat. Darum ist es schon so, dass ich die heutige Generation der Jugendlichen auch nicht gerade beneide.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3686mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1877mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen