Handysignatur besser als Bürgerkarte?
In Österreich kann man in den Zentralmelderegister online gucken, wenn man eine Handysignatur hat oder eine Bürgerkarte (in Österreich kann diese auch die Chipkarte "e-card", die den Krankenschein ersetzt hat. Ich habe mich auch für eine Handysignatur online über Finanz-online registrieren lassen und bekam nach Tagen die Codes für den Zugriff und das Sperrenlassen. Nun bin ich im Zweifel, ob ich die Handysignatur einsetzen soll oder bei heiklen Abfragen eher die Bürgerkarte via Chipcardlesegerät einsetzen soll.
Was ist für Euch besser, die Handysignatur mit Passwort oder eine physische Karte über ein Lesegerät einlesen lassen? Seht Ihr einen hohe Missbrauchgefahr bei der Handysignatur oder ist sie auch nicht unsicherer als eine eingelesene Bürgerkarte?
Eine solche Handysignatur kenne ich noch gar nicht und ich musste eben mal auf der von dir verlinkten Seite schauen, was das genau ist. Für mich klingt das aber schon recht sicher, allerdings kann es natürlich immer sein, dass es auch Unsicherheitsfaktoren gibt, die man als Normalbürger gar nicht so kennt. Aber trotzdem muss ich sagen, dass diese Handysignatur schon recht angenehm in der Bedienung zu sein scheint und dass ich es zumindest schon mal ausprobieren würde, wenn ich mich dafür registriert hätte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3682mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1868mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen