Haltefristen bei Aktien noch steuerlich relevant?
Vor einigen Jahren war es wohl noch so, dass man bei Aktien Steuern in Form der Spekulationssteuer sparen konnte, wenn man diese Aktien eine gewisse Zeit gehalten hat. Gelten diese Regelungen denn nach wie vor oder spielen diese heutzutage keinerlei Rolle mehr? Gibt es überhaupt noch irgendwelche Anlagemodelle in Aktien oder Fonds, wo man die Renditen steuerfrei bekommen könnte?
Die Rendite ist auf jeden Fall steuerpflichtig. Hier gilt immer noch die Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent, sofern man jeinen Freistellungsauftrag hat. Bei Aktien gilt eine Mindestfrist von einem Jahr. Ansonsten wird der Gewinn bei der Einkommensteuer angerechnet. Allerdings ist der Aktienhandel hochspekulativ und da kann man ganz schön Schiffbruch erleiden. Ein Bekannter hat Aktien der Deutschen Bank gekauft, die nun nur noch die Hälfte wert sind.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2329mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1782mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1613mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1268mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?