Habt ihr schon mal eingelegte Salzzitronen selbst gemacht?
Ich schaue gerne Kochsendungen u.a. von Jamie Oliver. Dieser benutzt in seinen Gerichten des öfteren Salz-Zitronen. Hierbei handelt es sich um eingelegte salzige Zitronen. Diese verleihen den Gerichten eine angenehme Zitronennote. Man verwendet sie zum Beispiel bei Couscousgerichten, Hummus, Pasta, Fischgerichten oder Salaten.
Bisher kannte ich diese Form der Zitronen nicht. Also habe ich recherchiert und herausgefunden, dass man diese auch relativ leicht selbst herstellen kann.
Für das Einlegen sollte man Bio-Zitronen verwenden. Durch das Einlegen verändern die Zitronen nämlich ihre Konsistenz, sodass man die Schale mitessen kann. Zum Einlegen benötigt man Salz. Anscheinend kann man sich dann bei der Flüssigkeit zwischen Öl oder Wasser entscheiden. Der Vorteil beim Öl ist, dass man dieses als solches dann auch noch für Marinaden, Dips oder Salate verwenden kann.
Manche Leute geben zu den Grundzutaten - Wasser/Öl und Salz - auch noch extra Gewürze wie Zimt, Nelke, Lorbeerblätter, Chilli, Rosmarin oder Thymian. Habt ihr schon mal von den eingelegten Salzzitronen gehört und sie eventuell auch schon selbst hergestellt? Wofür verwendet ihr die die eingelegten Zitronen?
Ich habe noch nie Zitronen eingelegt, aber es klingt sehr interessant. Durch das Einlegen wird die Schale aufgeweicht und man kann sie mitessen. Man könnte die eingelegte Zitrone zum Beispiel klein schneiden und Salate damit verfeinern oder als Stückchen in Ratatouille mitkochen.
Auch zu Hühnchengerichten könnten sie gut passen. Ich glaube, ich würde sie in Salz und Öl einlegen und nicht nur in Wasser. Bei chefkoch.de findet man einige gute Rezepte mit Salzzitronen. Manche Leute essen sie angeblich auch gerne einfach so zwischendurch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen 358mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Gründe, sich mit Kollegen nicht in Social Media zu vernetzen
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem 746mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Über Kollegen lästern als typisch weibliches Problem
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil? 2051mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: SweetSecret · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Große Anzahl an Kollegen - Vorteil oder Nachteil?
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind? 481mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Sich bei manchen Kollegen fragen, warum sie da sind?
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen? 523mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Täubchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Beruf & Bildung
- Hattet ihr schon Gefühle für einen Kollegen?