Habt ihr eure Körpergröße schon als hinderlich empfunden?

vom 08.02.2016, 14:52 Uhr

Ich bin knapp unter 1,60m, was ich schon sehr klein finde. Ich weiß noch, dass ich mich nach dem Abitur bei der Polizei bewerben wollte, das aber verworfen habe, als ich gesehen hatte, dass man dafür mindestens 1,60m sein muss. Ansonsten fand ich es schon immer blöd, so klein zu sein.

Gerade in der Realschule war ich immer die Kleinste in der Klasse und durfte mir daher immer blöde Kommentare anhören. Später hat sich das dann aber zum Glück geändert, nachdem ich dann auf dem Gymnasium und in der Uni auch andere Leute in meiner Größe um mich hatte, die auch teilweise noch kleiner waren.

Besonders dann, wenn es darum geht, Hosen zu kaufen, finde ich meine Körpergröße auch wieder störend, da ich es schwer finde, Hosen zu finden, die mir nicht viel zu lang sind. Habt ihr eure Körpergröße schon einmal als hinderlich oder störend empfunden und wenn ja, weshalb?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde meine Größe beim Hosenkauf auch immer störend, weil ich eben meist eine Überlänge nehmen muss, das schränkt die Auswahl schon sehr stark ein. Da haben kleine Menschen den Vorteil, dass sie die Hose wenigstens zum Schneider bringen können. Außerdem nerven lange Beine in manchen Kinos oder wenn man im Fernbus unterwegs ist.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich bin knapp unter 1,70m und bin eigentlich recht groß bzw. durchschnittlich für eine Frau. Dennoch habe ich total die Probleme beim Hosenkauf, weil mir die Hosen immer zu lang sind. Mit Größe 38 habe ich eine normale Figur und bin nicht übergewichtig oder so. Trotzdem sind mir meine Hosen immer zu lang.

Die Kurzgrößen passen mir komischerweise perfekt, aber leider werden die nicht überall angeboten. Ich bin in dieser Hinsicht froh, dass ich nicht so groß bin wie meine Schwiegermutter (1,55m). Der sind nämlich auch die Kurzgrößen bei den Hosen viel zu lang und die muss immer alle Hosen kürzen lassen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich bin nur 1,53 groß. Das kann schon manchmal hinderlich sein. Besonders am Anfang der Pubertät war es richtig hart, als ein Klassenkamerad mich sehr gehänselt hat. Da haben wir dann sogar versucht, medizinisch gegen die geringe Körpergröße vorzugehen, was aber nichts gebracht hat. Mir war es dann auch ziemlich egal, als ich gemerkt habe, dass es Jungs überhaupt nicht stört. :D

Neben den alltäglichen Kleinigkeiten wie die immer zu langen Hosen oder die unerreichbaren Dingen in den oberen Regalen - ein Mal musste ich eine andere Kundin im H&M bitten, mir Unterwäsche von ganz oben zu geben - stört mich vor allem, dass man öfter mal nicht so ganz ernst genommen wird.

Für jünger wird man eh immer gehalten. Das ist ganz lustig, wenn man dann doch in den Club darf oder den Alkohol verkauft bekommt. Das erreicht man ja dann einfach durch den Ausweis. In anderen Situationen muss man selber was dafür tun. Entschieden auftreten, mit Nachdruck. Was bei anderen vielleicht nicht notwendig wäre.

Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, ob ich genug dieser Entschlossenheit oder dieses Nachdrucks hätte, um beruflich zu bestehen. Ich bin nicht nur klein, sondern auch schüchtern. Das ist dann eine schlechte Kombination. Ich hatte beispielsweise mal eine sehr kleine Lehrerin. Die war superstreng, um das auszugleichen. Ansonsten wäre sie von pubertierenden Schülern nicht ernstgenommen worden.

Selbst meine eigene Mutter traut mir total wenig zu. Ein Mal hat sie aufgeschrien, als ich ihr Fahrrad geschultert habe, um es ein paar Stufen hochzutragen. Als ob ich kein Fahrrad tragen könnte! Also vielleicht liegt es auch schon darin begründet, dass ich daheim mehr ermutigt hätte werden müssen. Das muss man bei einem kleinen Kind vielleicht mehr machen als bei einem normal großen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Mich hat meine Größe eigentlich nur gestört, als die Schlaghosen in meiner Jugend total angesagt waren und als mir die günstigen Modelle dann immer zu kurz waren. Die Jeans mit Längenangaben waren immer direkt um einiges teurer.

Dann hat sich die Mode geändert und die geraden und engen Hosen müssen ja nicht ganz bis auf den Boden gehen und als ich dann mal wieder eine Schlaghose gekauft habe hat die Länge tatsächlich auch gepasst. Ich weiß nicht ob die Hosen inzwischen mit längeren Beinen hergestellt werden oder ob das daran liegt, dass ich heute keine Hosen mehr tragen möchte auf die man hinten drauf tritt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich bin ziemlich genau 1,60 Meter groß, beziehungsweise klein und mir bereitet das auch schon mal Probleme. Sicher ist es bei mir auch nicht unbedingt leicht, Hosen in meiner Größe zu finden, die ich nach dem Kauf nicht noch kürzen und ändern lassen muss, aber das ist mit den amerikanischen Größen schon besser geworden. Am nervigsten finde ich meine Größe bei der Arbeit, wenn ich mir immer einen Hocker holen muss, um an die oberen Schubladen zu kommen, während meine Kollegen da ohne Probleme so dran kommen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich bin auf den Zentimeter genau 1,70m groß oder klein, je nach dem wie man es sehen mag. Finde für eine Frau ist die Größe in Ordnung und auch vollkommen normal. Ich habe daher auch bisher noch keine Probleme gehabt. In der Schule so oder so nicht, gibt da für mich auch nichts was von der Größe abhängig ist und auch jetzt nicht. Im Alltag stoße ich nirgends an, ich bekomme in jedem Laden Hosen in meiner Größe und auch in meiner Länge. Ich kann mir aber gut vorstellen das es Menschen, die da aus der Norm fallen, es echt schwer haben.

Sei es zu klein und sie kommen an gewisse Dinge die weiter oben sind, nicht an, oder sei es wenn man viel zu groß ist und die Klamotten alle zu kurz und man sich ständig irgendwo den Kopf stößt. Da man aber leider nichts gegen seine Größe machen kann, denke ich es ist am Besten wenn man sich schon frühzeitig damit arrangiert und lernt zu leben. So kommt man glaube am Besten mit den Hindernissen zurecht und wird auch von anderen nicht auf die Größe reduziert. Sei es jetzt nach oben oder nach unten.

» Kobe » Beiträge: 472 » Talkpoints: 72,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke, dass es viele Vorteile, aber wahrscheinlich noch viel mehr Nachteile gibt, wenn man so klein ist. Die Vorteile sind dabei wahrscheinlich in der Unterzahl.

Ein Vorteil daran, so klein zu sein, wäre für mich in meinem Hobby begründet. Ich bin mit 1.68 komplett im normalen Maß, tendenziell aber auch eher klein. Dennoch bin ich zum Beispiel nicht klein genug um alle Ponys reiten zu können, die ich gerne reiten würde. Da ist es von Vorteil, wenn man klein und zierlich ist, was ich leider nicht bin.

Dennoch überwiegen die Nachteile, die zum Teil auch schon ich zu spüren bekomme. Zum Beispiel komme ich bei uns in der Küche auch nicht an die oberste Regale ran beziehungsweise wenn ich ran komme, dann nur in den vorderen Bereich. So muss ich mir immer einen Stuhl an das Regal stellen, wenn ich auch in den hintersten Bereich kommen möchte.

Das Problem mit den Hosen kenne ich ebenfalls. Es ist so, dass die kurzen Größen, wie ich sie meist brauche, gar nicht erst verkauft werden, weil die Nachfrage zu gering ist, oder in den meisten Fällen, schon ausverkauft sind. Deshalb bin ich dazu übergegangen Hosen zu bestellen, so lässt sich immerhin dieses Problem umgehen.

» Hufeisen » Beiträge: 6059 » Talkpoints: 0,95 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Ich bin 1,64m groß und ich komme mir vor wie eine Walküre, da die meisten meiner Freundinnen klein und zierlich sind. Meine beste Freundin ist zum Beispiel auch nicht einmal 1,60m groß und sie ist sehr dünn, sie trägt die Kleidergröße 34. Neben ihr komme ich mir echt riesig vor.

Viele Leute finden, dass 1,64m gar nicht so groß ist, aber ich komme mir echt verdammt groß vor. Vielleicht sind die Leute in meinem Umfeld auch eher klein, das weiß ich nicht. Selbst meine Mutter ist kleiner als ich. Berufliche Schwierigkeiten habe ich durch meine Körpergröße noch nie gehabt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


In der Schule so oder so nicht, gibt da für mich auch nichts was von der Größe abhängig ist.

Das kann ich so nicht unterschreiben. Ich habe den Sportunterricht gehasst, weil die Benotung immer vom Geburtsjahr abhing. Ich war immer die Kleinste, aber eine der Ältesten. Also wenn ich mit meinen 1,53m beispielsweise Weitsprung machen sollte, bekam ich für 2 Meter die Note 3. Aber Klassenkameradinnen mit einer Körpergröße von 1,70m, die aber jünger waren, bekamen für 2 Meter die Note 1.

Absolut ungerecht. Lange Beine sind bei vielem sehr hilfreich. Keine Ahnung, warum nur das Alter ausschlaggebend war. Da alle Schüler einer Klasse in einer Jahrgangsstufe sind, könnte man es vollkommen ignorieren. Aber wie soll man mit 1,53m großartig weit oder hoch springen oder schnell laufen können. Im Leistungssport sind ja auch keine solche Zwerge unterwegs.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^