Habt ihr auch einen so hohen Verschleiß an Ladegeräten?
Ich habe ein großes Problem. In den letzten 3 Jahren habe ich 6 Ladekabel meines Handys kaputtgemacht. Ich frage mich nun ob das wirklich an mir liegt oder ob ihr auch so einen hohen Verschleiß habt. Da die ganze Sache auch sehr viel Geld kostet, habe ich wirklich Angst davor noch mehr Ladekabel kaputtzumachen. Deshalb möchte ich fragen ob ihr vielleicht auch irgendwelche Methoden kennt sich vor diesem Verschleiß zu schützen und Ladegeräte länger am Leben zu lassen?
Was für Ladekabel sind das denn? Mein Partner und ich nutzen diese USB-Ladekabel für unsere Smartphones und wir haben es in 5 Jahren geschafft gerade mal zwei Kabel kaputt zu machen. Wie wir das geschafft haben weiß ich selbst nicht, ich glaube das war normaler Verschleiß. Daher verstehe ich gerade nicht, wie du alleine es schaffst, in 3 Jahren 6 Kabel zu schrotten. Waren das alle Original-Kabel?
Also ich kann dazu nur sagen, dass mir noch nie ein Ladekabel kaputtgegangen ist, auch wenn es mehrere Jahre täglich in Gebrauch war. Von daher kann ich eigentlich nur sagen, dass es tatsächlich an dir liegen muss, oder du benutzt irgendwelchen Billigschrott, der nicht lange hält. Oder hast du vielleicht ein iPhone? Dass diese dünnen Käbelchen gerne mal kaputtgehen, habe ich im Bekanntenkreis durchaus schon mitbekommen.
Ich habe seit einem halben Jahr ein neues Handy welches ein USB-Ladekabel hat. Dort habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt und hoffe das ganze bleibt so. Ich habe aber auch noch ein anderes Handy von Samsung welches kein USB-Ladekabel ist, sondern ein festes. Und bei diesem habe ich einen extremen Verbrauch. Und ja alle Kabel sind original gewesen. Wie oben bereits geschrieben benutze ich keinen Billigschrott, sondern ein ganz normales Originalkabel von Samsung.
Ich finde es schon erstaunlich, wie du es geschafft hast, in so verhältnismäßig kurzer Zeit doch so viele Ladegeräte kaputt zu bekommen. Das habe ich noch nicht geschafft, auch wenn ich eigentlich gar nicht so besonders pfleglich mit den Kabeln umgehe und sie auch oft in meiner Tasche durch die Gegend schleppe. Abgesehen von den üblichen Tipps wüsste ich also gar nicht, wie man so ein Kabel länger haltbar machen könnte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1259mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Geldanlage
 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      1716mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
 Forum: Essen & Trinken
 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1579mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
- Klimaanlage für Pflanzen      1471mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Klimaanlage für Pflanzen      
- Palmensamen richtig anpflanzen      1824mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Palmensamen richtig anpflanzen      


 
			
 
			 
			