Haben Eurodance-Songs oft ein zu langes Intro?
vom 16.06.2015, 15:31 Uhr
Ich mag ja gerne Eurodance, aber ich finde, dass bei manchen Songs das Intro extrem lange ist und dann spule ich auch schon mal vor. Weil ich möchte keinen lange Einleitung hören, sondern eben die klassischen Beats des Eurodance.
Warum haben die so lange Intros? War das damals Trend? Findet ihr das Intro auch zu lang bei vielen Songs? Spult ihr vor? Oder gehört für euch das Intro untrennbar dazu?
Dies würde ich nicht bejahen, denn ich höre viel Savage oder Eiffel 65 und die langen Intros kenne ich nur von deren Remixes. In den Single Versionen kann ich vielleicht sagen, dass Cappella bei ihrem Smash Hit You got to let the music ein längeres Intro eingebaut haben, das ich aber immer sehr genossen habe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2337mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1793mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1657mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1274mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?