Haarklammer direkt wegwerfen, wenn sie Zacken verloren hat?

vom 25.01.2016, 18:27 Uhr

Ich verwende ab und zu ganz gerne solche Haarklammern in verschiedenen Farben und Größen. Ich habe festgestellt, dass diese Haarklammern jedoch nach der Zeit ganz gerne die Zacken verlieren. Wann das passiert, dann halten sie natürlich nicht mehr so gut im Haar.

Da ich ohnehin sehr feines und dünnes und auch glattes Haar habe, halten Haarklammern bei mir ohnehin nicht so wirklich gut, wenn sie dann auch noch Zacken verloren haben, kann ich das direkt vergessen. Von daher schmeiße ich die Klammern dann auch immer direkt weg.

Habt ihr auch das Problem, dass die Haarklammern bei euch öfter einmal Zacken verlieren? Schmeißt ihr sie in so einem Fall dann auch immer direkt weg oder verwendet ihr die Klammern so lange, bis kaum noch Zacken vorhanden sind?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe von der Art nur die großen Haarklammern. Da sind mir bisher noch keine Zacken abgebrochen. Aber ich denke wenn da eins zwei wegbrechen würden, würde ich die Klammer trotzdem noch behalten. Die Kleineren halten ja auch eh nicht so viel Haar zusammen, von daher ist es eher logisch das dort was abbricht.

In deinem Fall würde ich mir einfach eine andere Alternative suchen. Immer etwas kaufen und es dann wegschmeißen weil es nicht lange gehalten hat und kaputt ist, ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache oder? Denke da kann man sein Geld auch sinnvoller einsetzen. Gibt ja auch diese länglichen Steckklammern. Vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich.

» Kobe » Beiträge: 472 » Talkpoints: 72,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich würde das eher von der Stabilität abhängig machen. Wenn eine einzelne Zacke weg ist, macht das vielleicht keinen Unterschied, aber die Summe macht es wie ich finde. Wenn ich merken würde, dass die Frisur nicht mehr halten würde wegen fehlender Zacken, würde ich so eine Klammer direkt entsorgen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich mache es in so einem Fall immer davon abhängig, wie gut die Klammer noch im Haar hält, wenn mal ein Zacken abgebrochen ist. In den meisten Fällen ist es erst ein Problem, wenn mehrere Zacken abgebrochen sind und dann entsorge ich solche Klammern auch, weil sie einfach nicht mehr im Haar halten und dann ihren Zweck nicht mehr erfüllen. Aber solange sie noch halten, verwende ich sie auch dann noch, wenn vielleicht ein oder zwei Zacken fehlen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich benutze diese Haarklammern auch recht gerne, um einzelne Strähnen oder den Pony weg zu klammern. Leider brechen mir auch ab und zu die Zacken ab. Ich entsorge die Klammern jedoch eigentlich fast immer, wenn was abgebrochen ist, da sich mitunter recht scharfe Bruchkanten bilden und ich nicht möchte, dass meine recht feinen Haare dadurch beschädigt werden. Ich habe nämlich nach der Benutzung von abgebrochenen Klammern schon oft bemerkt, dass ich dann vermehrt zu Spliss an der entsprechenden Stelle neige.

» Plastic93 » Beiträge: 13 » Talkpoints: 2,84 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^