Gewicht von Brot beim Kauf nachwiegen?
Ich habe heute im Discounter erlebt, wie ein Mann bestimmt 5 Brote abgewogen hat und dann scheinbar das, welches am schwersten war, in seinen Einkaufswagen gelegt hat. Habt ihr so etwas auch schon mal beobachtet oder macht ihr das auch wenn ihr Brot kauft? Weichen denn die Brote so stark vom Nenngewicht ab, dass es sich lohnt, da nachzuwiegen und vielleicht noch beim Preis zu feilschen?
Ich finde so ein Verhalten schon sehr kleinlich, und mir persönlich wäre es auch unangenehm, mit fünf verschiedenen Broten zur Waage zu rennen und danach vier davon wieder ins Regal zurückzulegen, nachdem ich sie schon angefasst habe - auch, wenn die Tüte noch drumrum ist. Bei frischen Backwaren oder abgepackten Wurst- und Käsestücken vertraue ich schon auf die Grammangabe auf dem Preisschild und wiege nicht noch einmal nach. Es würde ja schließlich auch nichts bringen, denn ich glaube kaum, dass ich 3 Cent Rabatt bekomme, wenn ich mich an der Frischetheke darüber beschwere, dass der Gouda 2 Gramm weniger wiegt als angegeben.
Es stimmt zwar schon, dass man oftmals kleinere Portionen verkauft bekommt, als auf der Verpackung angegeben ist, aber in der Regel sind die Schwankungen im Bereich von 10 oder 20 Gramm, und das muss man auch irgendwo tolerieren. Bei 500-Gramm-Packungen von Zwiebeln oder Weintrauben wird sich schließlich niemand hinstellen und so lange verschiedene Gemüse- und Obststücke in die Packung füllen, bis die Waage genau bei 500 Gramm stehen bleibt. So perfekt und zuvorkommend wachsen echte Pflanzen nun mal nicht, und da erwischt man einmal eben eine Tomate mit 5 Gramm mehr oder eine mit 5 Gramm weniger. Deswegen fange ich aber nicht an, alle Tomatenpackungen auf die Waage zu stellen und die mit dem höchsten Gewicht zu kaufen, nur weil ich dann scheinbar mehr für mein Geld bekomme.
Und bei Broten ist es schließlich genauso. Natürlich kann man den rohen Teig vorher abwiegen, aber nach dem Backen hat das Brot durch Verdampfung von Flüssigkeit und Änderung der Konsistenz sicherlich nicht mehr das exakt gleiche Gewicht. Aber aufregen würde ich mich darüber nicht.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Was meinst du was dort alles betrogen wird? Ich habe da auch schon Brot gekauft, fertig abgepackt welches 500 Gramm haben sollte. Mir erschien das sehr leicht und Zuhause habe ich es auf die Waage gelegt und mitsamt der Verpackung kam es gerade einmal auf 300 Gramm. Da ein Pauschalpreis daran stand für die 500 Gramm wurde ich im Endeffekt betrogen und mir weniger Ware für das gleiche Geld verkauft. Hätte ich mal im Laden gewogen, dann hätte ich dieses Brot sicherlich nicht gekauft für diesen Preis sondern eine Reduzierung erwartet.
Schwankungen im Toleranzbereich sind da etwas anderes, diese kommen vor und sind Produktionsbedingt. Aber wenn 200 Gramm fehlen, dann ist das keine Toleranz mehr und nichts was zu vertreten ist sondern einfach nur noch schlichter Betrug am Kunden. Wie willst du das vorher vermeiden wenn du nicht kontrollierst und das nochmals wiegst? Kannst du anderweitig gar nicht und vielleicht wurde dieser Mann auch schon beschissen wie ich auch, und kontrolliert seither halt nach. Verwerflich finde ich daran nichts, solange er das Brot nicht direkt betatscht und es verpackt ist und es ordentlich wieder ins Regal zurück gelegt wird, wenn er es nicht kaufen möchte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1054mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2352mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1808mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1711mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht