Gesetzliche Meldepflicht für Steuersparmodelle sinnvoll?
Wie ich im Rundfunk gehört habe, erwägt die die Bundesregierung eine Anzeigenpflicht für Steuersparmodelle. Dabei sollen Anwälte und Steuerberater es der Bundesregierung anzeigen, wenn sie solche Modelle für Firmen entwickeln.
Ich würde ein solches Vorgehen begrüßen. Allerdings frage ich mich, wie dies rechtlich ausgestaltet werden soll? Immerhin haben Anwälte und Steuerberater eine Verschwiegenheitsverpflichtung ihren Mandanten gegenüber und gerade viele große Firmen haben ihre eigenen Steuerberater wodurch sofort klar wäre, welche Firma betroffen wäre. Ich frage mich auch, wie es rechtssicher ausformuliert werden kann, was ein Steuersparmodell wirklich ist?
Jede private Person kann doch selbst für sich auch ein Steuersparmodell entwickeln. Es handelt sich dabei doch um ganz legale Sachen, die schon von den betreffenden geltenden Gesetzen abgesichert sind. Selbst wenn jemand ein Haus erwirbt erfährt es doch auch das Finanzamt. So total neu werden auch die zukünftigen Steuersparmodelle nicht sein. Sie werden sich natürlich der aktuellen wirtschaftlichen Lage anpassen. Das Fahrrad wird aber nicht neu erfunden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1433mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1154mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1958mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3739mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden