Geschäft meiden, in dem nicht gemochte Person arbeitet?
Eine Freundin wollte sich vor kurzem ein schickes Outfit für eine Hochzeit kaufen. Ich habe ihr dann auch ein Geschäft empfohlen. Da sie doch etwas kräftiger gebaut ist, kann sie nicht in jedem Geschäft einkaufen.
Allerdings meinte sie dann, das in dem vorgeschlagenen Geschäft eine Verkäuferin arbeiten würde, die sie nicht mögen würde. Sie kennt die Frau wohl aus ihrer Nachbarschaft und findet sie schrecklich. Sie würde dieser dort nicht gerne begegnen, geschweige denn sich von ihr beraten zu lassen. Daher hat sie dann das Geschäft nicht betreten und wir mussten woanders schauen gehen.
Könnt ihr nachvollziehen, dass man ein Geschäft meidet, wenn dort eine Person angestellt ist, die man nicht mag? Würdet ihr dann eher schauen, dass ihr mal einen Tag erwischt, an dem diese Person vielleicht frei hat? Oder meint ihr, dass solch eine Einstellung eher albern ist?
Ich kann das schon verstehen oder würdest du dich freiwillig in die Höhle des Löwen begeben? Auch wenn sich die Verkäuferin dann angemessen aufführt in ihrem Job, hat sie hinterher in der Freizeit dann wieder etwas was sie tratschen kann und lästern. Das Verhältnis wird nicht ohne Grund angespannt sein und das liegt wohl nicht an der Beziehung die sie als Kunde und Verkäufer erlebt haben, sondern rein Privater Natur.
Ich habe auch ein paar ungeliebte Personen die im Einzelhandel unterwegs sind. Darunter eine Freundin meiner Schwiegermutter die einfach nur nervt und sich überall anbieten muss und meint sie ist die beste. Alles weiß sie besser und ich gehe ihr am liebsten aus dem Weg. Klar suche ich dann auch nicht das Geschäft auf, in dem sie arbeitet und nein, auch nicht wenn sie frei hat. Denn man kennt mich da und ohnehin macht es dann über die Kollegen die Runde, dass ich am freien Tag von ihr da war und am Ende steht sie Privat bei mir auf der Matte, und gibt ihren Senf da zum besten oder macht mir Vorhaltungen, warum ich nicht einkaufen gehe wenn sie doch da ist. Sie merkt es nicht mal, wie sehr sie nervt und wenn man es ihr sagt, dann bleibt das nicht lange im Kopf bei ihr und fängt beim neuen sehen dann erneut an.
Ich kann das sehr gut verstehen. Und da es hier auch noch um ein Bekleidungsgeschäft geht und Deine Freundin keine Idealmaße hat, ist es für mich noch besser nachvollziehbar. Nachher tratscht die Nachbarin noch herum, welche Kleidergröße Deine Freundin benötigt, sie mit ihrem Oberteil Fettröllchen kaschiert etc. Verkäufer haben ja schließlich keine Schweigepflicht.
Ich selbst wurde letzt mehrmals in einem Discounter von eine Verkäufer unfreundlich behandelt. Da ich im Rollstuhl sitze, kam ich an das Brot in der Backstation nicht heran und der Automat zum Schneiden ist für mich auch zu hoch. Als ich den besagten Verkäufer um Hilfe bat, blaffte er mich nur an, dafür sei er nicht da und ich solle mir doch eine Begleitung mitbringen.
Ein paar Tage später bat ich ihn (es war leider niemand anderes in der Nähe), mir eine Flasche Wasser von dem sehr hoch auf der Palette gestapelten Flaschenturm zu geben. Schon ein normal stehender Mensch hätte über Kopfhöhe greifen müssen und mehrere Kunden vor mir hatten schon Flaschen aus der Mitte genommen, was den Turm instabil machte. Und wieder blaffte er mich mit den gleichen Worten an.
Ich habe daraufhin eine Flasche aus der Mitte genommen und bin zügig weg gefahren, denn der Turm fiel erwartungsgemäß um (es war kein anderer Kunde in der Nähe) und dieser überaus freundliche Verkäufer durfte die Flaschen aufsammeln. Trotzdem betrete ich diese Filiale nicht mehr und meine Freundin hat auch keine Lust mehr, dort einzukaufen.
Ich erwarte nicht, dass ich als Ehrengast hofiert werde und mir ständig jemand hinterher läuft, um mir Sachen anzureichen. Aber ein klein wenig Hilfe, wenn man nett darum bittet, ist doch wohl nicht zuviel verlangt! Und wenn ich als Kunde nicht geschätzt werde, sei es auch nur durch einen Verkäufer, dann fühle ich mich dort nicht wohl und kaufe dort nicht ein!
Bei mir war es zum Schluss mein Frisörsalon. Da hat ein junges Ding gearbeitet, die den Laden mit Sondergenehmigung führen durfte, obwohl sie noch in der Meisterausbildung war. Anfangs ging es mit ihr, aber die ist mir zunehmend unglaublich auf den Geist gegangen, weil sie mir ständig irgendwelche teuren Mittel aufschwatzen wollte. Ich habe dann immer versucht, meine Termine zu machen, wenn sie frei hatte.
Ich kann deine Freundin auf jeden Fall gut verstehen. Gerade wenn sie nicht schlank ist und sich ein Kleid kaufen möchte, dann befürchtet sie es vielleicht, zum Gespött der Nachbarschaft zu werden, was natürlich nicht so schön wäre. Außerdem ist es dann auch nicht leicht, sich beim Einkaufen wohlzufühlen, was für mich aber auch wichtig dafür ist, etwas passendes zu finden.
Darum würde ich im Fall deiner Freundin wohl genauso handeln und auch auf einen Einkauf in diesem Geschäft verzichten. Natürlich kann man auch selber an einem Tag dahin gehen, an dem die nicht gemochte Person frei hat. Aber das herauszufinden ist unter Umständen auch nicht einfach und so ist es manchmal einfach leichter, das Geschäft zu meiden.
Ich kann den Grund absolut nachvollziehen und wäre an ihrer Stelle auch in einen anderen Laden gegangen oder hätte online geschaut. Wenn ich in meiner Heimatstadt bin, habe ich auch einen Buchladen, den ich meide, weil ich dort von der Chefin massiv ausgenutzt worden bin. Sie hatte mir eine Ausbildung mündlich zugesagt und naiv wie ich war, habe ich mich zu einer Aushilfsarbeit im Weihnachtsgeschäft überreden lassen, um mich vorher schon einmal an den Laden gewöhnen zu können.
Natürlich war ich danach abgemeldet und auch noch während der Arbeit war diese Frau unausstehlich und grausam, auch zu anderen Mitarbeitern. Inzwischen boykottiere ich diese Großhandelskette komplett und gehe lieber in andere Buchläden.
Ich denke, dass es sehr nachvollziehbar ist, wenn man ein bisschen dicker ist, das man nicht unbedingt zur Nachbarin gehen möchte um sich dort zu präsentieren, womöglich noch die Kleider zumachen lässt. Das ist dann natürlich blöd, wenn das der einzige Laden ist, aber dann muss man woanders schauen oder online kaufen. Ein solches Geschäft würde ich unter solchen Umständen aber auch eher meiden.
Es ist ja auch nicht so, dass man solche Kleidung nicht online bekommen würde oder generell Dinge online bekommen würde und deswegen gibt es immer Alternativen. Bei mir gibt es so ein Schuhgeschäft, was ich aufgrund einer Verkäuferin nicht mehr betrete. Diese läuft dort sofort auf jeden Kunden zu, ist überlaut und einfach nur nervig. Möchte man nicht beraten werden akzeptiert sie das nicht und kommt schon nach kurzer Zeit mit dem, ihrer Meinung nach, passenden Schuh wieder.
Das muss man sich einfach nicht antun und wenn das viele Leute so machen, kann der Ladenbesitzer dann auch mal über sein Personal nachdenken. Man muss sich ja nicht irgendwelchen Lästerattacken aussetzen oder schlechtem Personal, das hat man einfach nicht nötig in der heutigen Zeit.
Also bei einem Lebensmittelgeschäft oder einem anderen Geschäft, wo ich keine Beratung brauche, ist es mir eigentlich egal, ob dort eine Person arbeitet, die ich nicht mag. Meine Kollegen haben das aber auch schon angemerkt, also ich kenne dieses Problem, dass man ein Geschäft nicht aufsuchen möchte, weil dort jemand arbeitet, den man nicht mag.
Allerdings muss ich schon sagen, dass es ja in dem geschilderten Beispiel wirklich eine intime Sache ist. Erstens geht es ja um das Hochzeitskleid, wo man auch eine Beratung benötigt und zum zweiten, wenn du sagst, es geht darum, dass ein bisschen mehr von deiner Freundin da ist, da kann ich sie sehr gut verstehen.
Das Problem ist eben nur, dass man solche Geschäfte leider nicht an jeder Straßenecke findet. Es wird dann eben so sein, dass sie ein wenig weiter weg fahren muss, um dann ein Geschäft zu finden, welches ihre Mode hat. Oder sie schaut sich vielleicht im Internet um. Hier ist es aber wieder so, dass man die Kleidung zurück senden muss, wenn sie nicht passt und dann wieder ein neues Produkt braucht.
Es kommt nun eben auch darauf an, wie weit die Hochzeit noch entfernt ist, von der Zeit her und ob es sich rentiert, hier so einen Zinnober zu veranstalten. Sonst könnte man sich ja eventuell überlegen, wirklich, wenn man weiter weg muss, auch in ein fremdes Land wie Tschechien oder Polen zu reisen.
Vielleicht bekommt man dort etwas sogar günstiger und hat sich mit der Fahrt dann die Kosten wieder eingespart, die man weniger für das Kleid ausgegeben hat. Ich würde mich einmal informieren, wie das läuft.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1723mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 619mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1880mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
