Gelten bei Vollstreckungsbescheid Verjährungsfristen?
Gläubiger können ja wohl gegenüber ihren Schuldnern einen Vollstreckungsbescheid erwirken und dann kann man eben versuchen etwas an Vermögen oder Sachwerten einzutreiben. Aber wie lange gilt denn eigentlich solch ein Vollstreckungsbescheid? Gilt dieser immer und ewig oder unterliegen Zwangsvollstreckungen auch irgendwelchen Verjährungsfristen?
  Das ist so nicht richtig, es sind 30 Jahre. Allerdings beginnt diese Frist erneut, wenn der Gläubiger innerhalb der Frist die behördliche Zwangsvollstreckung beantragt. Fällt ihm dies also z.B. 29 Jahre nach Erlangen des Titels ein, hat man den Titel somit ganze 59 Jahre im Nacken. 
Weiterhin beginnt die Frist erneut, wenn der Schuldner innerhalb dieser eine Teilzahlung leistet. Die Zinsen auf die Hauptforderung hingegen unterliegen der normalen Verjährungsfrist von 3 Jahren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1248mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Geldanlage
 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      1715mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
 Forum: Essen & Trinken
 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1569mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
- Klimaanlage für Pflanzen      1465mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Klimaanlage für Pflanzen      
- Palmensamen richtig anpflanzen      1820mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Palmensamen richtig anpflanzen      

 
			 
			