Geld zurück in Anspruch nehmen, trotz Zufriedenheit?
Auf manchen Produktpackungen wird damit geworben, dass man eine Geld-zurück-Garantie bekommt. Da kann man dann im Fall, dass man unzufrieden mit dem Produkt ist, den Kassenzettel einschicken und bekommt den Kaufpreis erstattet. Meist ist das dann in einem bestimmten Zeitraum gültig.
Nun habe ich mich aber gefragt, ob dies nicht auch vielleicht auch Kunden in Anspruch nehmen, die eigentlich sogar überzeugt von dem Produkt sind. Eben weil sie dann das Produkt quasi umsonst bekommen haben. Man muss wohl einen Grund angeben, warum man unzufrieden war, bekommt dann aber das Geld auf das Konto überwiesen. Ich muss sagen, dass ich bei so einer Aktion eigentlich noch nie mitgemacht habe, da ich immer recht zufrieden mit den Produkten war, die ich gekauft habe.
Würdet ihr die Geld-zurück-Garantie auch nutzen, wenn ihr mit dem Produkt zufrieden wart? Seit ihr da so ehrlich und verzichtet ihr darauf, wenn euch das Produkt überzeugt hat? Oder seht ihr nicht ein, dass ihr euch das Geld durch die Lappen gehen lasst, obwohl ihr eigentlich nichts zu beanstanden hattet?
Das Thema hatten wir auch schon hier
Eine 'Geld zurück-Garantie' als 'Cashback' ansehen und die Antworten dürften dich interessieren. Ich finde es schon komisch, wenn man eine Geld-zurück-Garantie, die ja eigentlich für unzufriedene Kunden ist, in Anspruch nimmt, wenn man zufrieden ist. Aber viele verwechseln diesen Service mit diesen Cash-Back Aktionen.
Ich verstehe nicht, wie man so etwas mit Cash-back verwechseln kann, wenn doch extra bei der Geld-zurück-Garantie dabei steht, dass man einen Grund angeben soll, warum man denn unzufrieden mit dem Produkt war. Das müsste dann für den Kunden ja eigentlich offensichtlich sein. Aber es kann ja durchaus möglich sein, dass nicht alle Firmen einen Grund für die Unzufriedenheit verlangen.
Bei den meisten "Geld-zurück-Garantien" braucht man keinen Grund anzugeben. Das steht auch oft dabei. Es gibt aber auch "Cash-Back-Aktionen", die ein Feedback verlangen. Aber da bekommt man in der Regel auch das Geld zurück, wenn man zufrieden war. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Firmen einfach nur einen Grund angeben, dass man die Daten bei ihnen eingibt. Da kommt so eine Aktion immer gut.
Und selbst wenn man einen Grund angeben muss, was hindert dich daran zu lügen damit du das Geld erstattet bekommst? Machen viele und geben dann irgendwas an, dass es nicht geschmeckt hat, die Reinigung nicht funktioniert hat usw. nur damit sie das Geld erstattet bekommen und im Endeffekt dafür nichts gezahlt haben. Da wird mehr gelogen als du dir vorstellen kannst, denn in der Regel nutzen das auch nicht die unzufriedenen Kunden sondern diejenigen, die von Anfang an nichts anderes im Kopf hatten als das ganze kostenlos zu erhalten und es als Sparmaßnahme sehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1726mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 620mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1882mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
