Gegenstände kaputt reparieren?

vom 18.06.2016, 18:16 Uhr

Mein Partner ist ein kleiner Bastler und Tüftler und er ist sehr begeistert, was Technik angeht. Er hat sich vor kurzem ein Smartphone über Ebay ersteigert und wollte es auch im Alltag testen, wie zufrieden er damit wäre. Das Gerät hatte einen Sprung im Display, was er aber vorher schon wusste.

Zu Hause hat er dann festgestellt, dass die Kamera hinten defekt war, was der Verkäufer aber verschwiegen hat. Also hat er eine Mini-Kamera gekauft, um diese eben auszutauschen. Er hat auch einen neuen, leistungsfähigeren Akku gekauft und ihn ausgetauscht, damit das Gerät eben besser wird als vorher. Er hat sich auch schon ein neues Display bestellt, dass er den auch noch austauschen kann.

Seine Bemühungen, das Gerät zu reparieren und die Leistung zu verbessern sind jedoch ins Gegenteil umgeschlagen. Denn seitdem er die Kamera ausgetauscht hat, will der Bildschirm gar nicht mehr angehen und bleibt schwarz. Ist es euch auch mal so ergangen, dass ihr Gegenstände "kaputt" repariert habt? Worum ging es da und wie kam es dazu?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Mir ist das noch nicht passiert, da ich die Finger von solchen Reparaturen lasse, wenn ich davon eben keine Ahnung habe. Ich würde mein Handy lieber in ein Fachgeschäft geben, als selbst daran zu schrauben. Immerhin kenne ich mich mit dem Innenleben nicht aus. Oftmals erlischt ja auch die Garantie oder Gewährleistung, wenn man als Privatperson schon an dem Gerät herum gebastelt hat.

In Fall deines Freundes weiß ich nun nicht, ob ich es mutig oder eher blödsinnig finde, sich ein bereits kaputtes Smartphone zu kaufen, in der Hoffnung es reparieren zu können. Aber ich gehe mal davon aus, dass sich dein Partner einfach auf seine Fähigkeiten verlassen hat, die in diesem Fall nun im Stich gelassen haben. Vielleicht bekommt er es ja doch noch wieder flott, wenn er ja gerne tüftelt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Also eine Garantie oder Gewährleistung hatte das Gerät nicht mehr, es war aber auch noch intakt und hat einwandfrei funktioniert trotz Sprung im Display. Nur jetzt geht es halt nicht mehr. :lol:

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^