Gebäck mit Gesichtern nur für Kinder etwas?
Immer wieder sehen ich lustige Muffins oder Kekse, die eben Gesichter haben und damit auch Augen. Vor kurzem habe ich Muffins gesehen, die aussahen wie das Krümmelmonster. Und auch Kekse, die wie kleine Hundeköpfe gemacht waren. Da gab es dann auch unter anderem einen Mops, der sehr gut zu erkennen war.
Ich habe einer Freundin davon erzählt und ihr Bilder gezeigt. Ich sagte, dass ich das zu dem nächsten anstehenden Geburtstag mal backen wollte. Ich finde das eine lustige und auch kreative Idee. Allerdings sind wir nur Erwachsene und es gibt noch keine Kinder in der Familie.
Meine Freundin war darüber doch etwas erstaunt und meinte, dass wir doch keine Kinder in der Familie hätten. Sie findet es total albern, solches Gebäck mit Gesichtern und Augen für Erwachsene zu backen. Sie meint, dass man doch irgendwann mal aus dem Alter heraus sein sollte. Meine Familie müsste ja denken, dass ich sie nicht alle hätte und sie damit irgendwie veräppeln wollen würde. Ich denke jedoch, dass meine Familie das durchaus lustig finden würde und sich darüber freuen würde.
Findet ihr, dass Gebäck mit Gesichtern und Augen nur etwas für Kinder sind? Sollte so etwas alleine Kindern vorbehalten sein? Oder meint ihr, dass man auch durchaus als Erwachsener noch Spaß daran haben kann? Wo würdet ihr da eine Grenze ziehen?
Das muss doch jeder für sich selbst wissen, ob er irgendwann zu "cool" für Gesichter auf Keksen oder anderen Dingen ist. Ich bin über 30 Jahre alt und finde das auch immer noch nett, wenn etwas optisch schick hergemacht wird und wenn es ein Gesicht ist warum nicht? Wenn mich jemand als kindisch und albern bezeichnet weil mir das gefällt und ich mir selbst das auch kaufe, dann sollen sie das bitte machen. Ich kann mich daran halt noch erfreuen und bin nicht verbittert und verbohrt und gönne mir keinen Spaß mehr im Leben und sei es nur durch einen lustigen Keks.
Auch als mein Kind noch nicht vorhanden war, habe ich mir beim Bäcker hin und wieder mal etwas gekauft was ein Gesicht hatte. Sei es nun ein Amerikaner, ein Krapfen oder auch ein Cupcake der aussieht wie ein Bär. Mir gefällt das und warum muss Essen für Erwachsene auch optisch langweilig sein oder auf erwachsene abgestimmt werden? Was würde man denn für einen erwachsenen aus einem Muffin machen wenn kein Krümelmonster?
Das Rezept für die Krümelmonstermuffis habe ich hier schon lange liegen und auch schon oft gemacht. Selbst wenn es um Feiern für Erwachsene ging, habe ich diese vorbereitet und mitgebracht und da waren ebenfalls keine Kinder. Ich habe nie erlebt, dass jemand das ganze als albern und nur für Kinder bezeichnet hat, alle hatten daran Spaß und fanden es lecker. Zudem es auch mal eine andere optische Aufmachung ist die man nicht an jeder Ecke findet. Warum sollte das nur Kindern vorbehalten sein, da viele erwachsene doch selbst noch das Kind in sich tragen was in manchen Situationen auch mal heraus darf. Bei meinen mit dem Gebäck, beim anderen heimlich im Keller beim spielen mit der Eisenbahn.
Ich muss sagen, dass ich da gar keine Grenze ziehen würde. Sicher gibt es immer wieder auch Erwachsene, die so etwas kindisch finden und sich nicht freuen, wenn sie solches Gebäck mit Gesichtern serviert bekämen. Da muss man einfach abwägen, wer einen besuchen kommt. Ich würde so etwas eher witzig finden, auch wenn ich aus dem Alter wohl eigentlich raus bin.
Ich finde es eher albern sich da Vorschriften machen zu lassen. Solche Sätze wie "Du bist zu alt dafür, lass es doch sein!" finde ich einfach nicht beachtenswert, weil es einem selber gefallen muss. Wobei ich auch keinen Punkt finde, der einen an Gebäckstücken mit Gesichtern stören sollte. Auch als Erwachsene finde ich es schön, wenn mein Essen nicht langweilig aussieht. Ich finde es schlimmer, wenn man dann einen auf Erwachsen macht und sich gewisse Dinge einfach verbietet, weil es scheinbar uncool ist.
Warum sollte ein Erwachsener nicht auch Spaß an Gebäck mit Gesichtern haben? Manchmal frage ich mich, wer denn die Altersvorgaben für gewisse Lebensmittel und Freizeitaktivitäten vorgibt und welcher Sinn dahinter stecken soll. In erster Linie geht es doch darum, dass es schmeckt und Freude macht. Ob ein Muffin nun niedliche Augen oder eine schmucklose Oberfläche hat, verändert den eigentlichen Inhalt nicht im geringsten und viele Schmuckelemente wie Gesichter sind sogar recht anspruchsvoll herzustellen und daher eher für erwachsene Bäcker als für Kinder geeignet. Außerdem darf man gerade zu Anlässen wie Geburtstagen und anderen Festen doch wohl auch nochmal Kind sein, selbst wenn man schon lange jenseits der 18 ist.
Zudem boomt lustiges Gebäck in letzter Zeit dank Blogs, Youtube und anderen Social Media Plattformen regelrecht und spricht eine sehr breite Zielgruppe an, die nicht ausschließlich aus Kindern und Jugendlichen besteht. Man nehme allein den Kanal "Nerdy Nummies", in dem die Betreiberin Gebäck herstellt, das an populäre Videospiele und Serien angelehnt ist. Solche Leckereien lassen jedes Fanherz höher schlagen und sind auf Parties ein echter Hingucker. Mir könnte man damit definitiv eine schöne Überraschung bereiten, und ich bin jetzt auch schon über 25 Jahre alt. Schämen tue ich mich nicht dafür, dass ich Gesichter-Muffins immer noch toll finde, und ich würde sie auch jederzeit für Freunde backen, bei denen ich weiß, dass sie ähnlich denken.
Ich denke auch, dass man so etwas für sich selbst entscheiden muss. Das kommt immer darauf an, für welchen Anlass so etwas gedacht ist und wie die Menschen allgemein so sind, denen man das Gebäck anbieten möchte. Auf einer Trauerfeier, auf der hauptsächlich Senioren anwesend sind, würde ich nun sicherlich keine Cupcakes in Form des Krümelmonsters anbieten. Das fände ich dann doch ziemlich unangebracht.
Bei einem lustigen Geburtstag ist das allerdings kein Problem, sofern die anwesenden Menschen eben auch Spaß verstehen und dies nicht gleich als kindisch abtun. Aber wenn man als Erwachsener in einer lustigen und geselligen Runde ist, dann spricht ja gar nichts dagegen.
Ich finde so Gebäck eigentlich auch immer optisch ganz ansprechend. Das ist eben doch mal etwas anderes, als klassische Schokomuffins anzubieten. Ich denke, dass man da auch eher Lust hat, zu dem Gebäck zu greifen, wenn es optisch etwas hermacht, auch als Erwachsener. Denn auch Erwachsene essen ja durchaus gerne Gebäck und nicht nur Kinder.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3743mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1925mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen