Garantie bei Verkauf von gebrauchtem Fernseher geben
Kürzlich las ich bei eBay Kleinanzeigen, dass ein Privatmensch auf einen kleinen alten Fernseher drei Monate Garantie bot, obwohl die Herstellergarantie schon abgelaufen war. Er versprach, das Gerät zurückzunehmen, falls es in dieser Zeit defekt würde. Abgesehen davon, ob das überhaupt rechtlich gültig wäre, meint ihr, dass er dadurch einen höheren Erlös erzielen kann? Würdet ihr für ein gebrauchtes Elektrogerät mehr bezahlen, wenn ein Verkäufer privat eine Garantie gibt?
Mehr bezahlen würde ich nicht. Wozu denn auch? Man kann viel behaupten, wenn der Tag lang ist und wenn man dann mit dem Gerät vor der Tür steht, muss er dieses sicherlich nicht zurücknehmen und wird es sicherlich auch nicht. Ich würde daher einen normalen Preis bezahlen und sehen, ob er seine Garantie wirklich so meint oder nicht. Darauf hoffen würde ich aber nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1698mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2052mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3873mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden