Für welche Arbeiten zwei Computerbildschirme verwenden?
Bei der Arbeit habe ich einen Computer mit gleich zwei riesigen Bildschirmen, wie jeder meiner Kollegen auch. Anfangs war das recht ungewohnt für mich, da ich zu Hause nur einen Laptop mit verhältnismäßig kleinem Bildschirm habe, so dass ich auch oft schlicht und einfach vergessen hatte beide Bildschirme bei der Arbeit zu nutzen. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und finde das so praktisch, dass ich das zu Hause auch nicht schlecht fände. Allerdings wäre es mir den Platz da momentan auch nicht unbedingt wert.
Für welche Arbeiten verwendet ihr zwei Computerbildschirme und habt ihr das überhaupt schon einmal gemacht? Findet ihr das praktisch und seid ihr der Meinung, dass es eure Arbeit erleichtert oder haltet ihr das für eher unnötig?
Mein Mann braucht 2 Bildschirme, weil er so besser mit Aktien handeln kann. Er kann sich dann beide Bildschirme so aufteilen, dass er alles gut im Blick hat und so den Markt und das Marktgeschehen beobachten. Bei manchen Sachen braucht man das einfach. Selber hatte ich noch nie einen Job, der 2 Bildschirme benötigt hätte.
Ich habe nicht nur auf der Arbeit drei Bildschirme an denen ich zeitgleich arbeite, sondern auch schon sehr lange Zuhause. Ich möchte das auch gar nicht mehr missen, denn auf diese Weise kann ich mir mehrere Sachen zeitgleich öffnen und im Auge behalten anstatt immer zwischen den einzelnen Fenstern springen zu müssen, welches dann wieder etwas anderes verdeckt.
Zwei Bildschirme finde ich schon sehr wenig, wenn darauf bekomme ich meine gesamten Informationen gar nicht mehr unter. Zuhause habe ich es meistens so, dass ich auf dem Hauptbildschirm die eigentliche Arbeit offen habe und links und rechts jeweils die weiteren Informationen dazu. Wenn ich also dabei bin gerade etwas für meinen 3D Drucker zu erstellen, dann finde ich es praktischer die dafür benötigten Programme separat zu packen. Denn in einem muss es designt werden, im anderen wird dabei der Quellcode geschrieben und mit dem dritten überprüft man direkt, ob das ganze auch so funktionieren kann. Ohne die drei Bildschirme müsste ich immer hin und her wechseln und das alle paar Sekunden, was ich doch sehr nervig finden würde und auch den Ablauf verzögert. So habe ich immer alles im Blick.
Auf der Arbeit erleichtert mir das auch einiges, dort benutze ich einen Bildschirm zum arbeiten wie z.B. Dienstpläne schreiben, auf dem anderen lese ich mir bereits die Unterlagen für Bewerber durch und überlege mir dabei die passenden Fragen für das Vorstellungsgespräch und auf dem dritten schimmelt entweder der Browser offen damit ich schnell etwas suchen kann oder auch der Terminplaner von den einzelnen Zeiten wann ich wo im Gebäude sein muss.
Das einer der Bildschirme einmal nicht genutzt wird, dass kommt nur sehr selten vor. Denn wenn man entsprechende Arbeiten macht oder auch wirtschaftlich aktiv ist und dort nicht nur den Markt von einem Produkt im Auge behalten möchte sonder mehrere Sachen, dann ist das schon deutlich übersichtlicher als wenn man nur an einem und dann noch kleinen Bildschirm arbeitet.
Nur so als Anhaltspunkt mein Hauptbildschirm ist ein 34 Zoll Bildschirm, die kleineren daneben haben jeweils 30 Zoll. Kaum zu vergleichen mit einem 15', 17' oder 19' Zoll Display von einem Laptop und die meisten kommen sich erst einmal sehr verloren vor, wenn sie vor meinem Rechner sitzen. Bereits nach wenigen Minuten wissen die meisten diese Größe dann aber auch sehr zu schätzen und sind begeistert von den Möglichkeiten die sich dadurch bieten.
Ich habe bei mir auf der Arbeit zwei Monitore an meinem PC angeschlossen und genau so habe ich es mir daheim auch eingerichtet. Ich mache eigentlich alle Arbeiten an zwei Monitoren, weil ich habe da meistens mehrere Fenster, Programme, Dokumente und sonst was auf und ich habe mich schon so daran gewöhnt, das ich zwei Computerbildschirme gar nicht mehr missen möchte. Also ich finde das oberpraktisch und es erleichtert auch die Arbeit ein stückweit.
Wenn man dreidimensionale Produkte entwirft sind mehrere Monitore schon sehr praktisch. Man zieht sich dann die Ansicht, an der man gerade arbeitet, auf den großen Monitor und auf den anderen hat man das selbe Produkt aus anderen Perspektiven. Zu Hause ziehe ich es allerdings vor mit einem einzigen Monitor zu arbeiten, der dann entsprechend groß ist und auf dem man auch mehrere Ansichten in mehreren Fenstern offen haben kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 618mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1877mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1328mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
