Für kurze Zeit zur Überbrückung neues Handy kaufen?

vom 30.12.2017, 22:26 Uhr

Ich musste mir nun ein neues Handy kaufen, da mein altes Smartphone leider kaputt gegangen ist. Ich habe dann nach gebrauchten Smartphones im Internet geschaut und auch ein gutes Angebot gefunden. Das Smartphone wurde nur etwa zwei Wochen von der Anbieterin genutzt und es gab sogar noch Garantie und die Schutzfolie war noch auf dem Gerät.

Das Smartphone wurde als Ersatz gekauft, weil sich das Handy der Frau in der Reparatur befand. Nun war das Smartphone laut Kassenzettel nicht gerade günstig und ich muss sagen, dass ich für zwei Wochen nicht eingesehen hätte, mir ein Ersatzgerät zu kaufen. Entweder hätte ich eben darauf verzichtet, wenn ich es nicht gerade beruflich gebrauchen würde oder ich hätte im Freundeskreis gefragt, ob mir jemand ein altes Smartphone ausleihen könnte.

Würdet ihr euch für kurze Zeit zur Überbrückung gleich ein neues Smartphone kaufen? Kann man sich das Geld nicht eher sparen? Immerhin macht man dann auch Verlust, wenn man das Smartphone dann wieder verkauft. Würdet ihr euch da nicht eher ein Smartphone irgendwo leihen?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Zur Überbrückung würde ich mir auf jeden Fall eins holen. Ob das dann ein teures ist oder super Ausstattung hat, ist die andere Frage. Aber es bräuchte in meinem Fall auf jeden Fall WhatsApp. :lol: Wenn du dir jetzt eins geholt hast was etwas mehr gekostet hat, dann würde ich gucken das ich es wieder verkaufen kann. Können ja keine großen Gebrauchsspuren dran sein.

» Kobe » Beiträge: 472 » Talkpoints: 72,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Um ehrlich zu sein würde ich gar nicht einsehen, für den Übergang direkt ein teures Smartphone zu kaufen. Wenn ich Bedarf hätte, würde ich entweder in der Familie fragen, die groß genug ist oder aber ich würde das Internet bemühen. Ich entdecke regelmäßig auf Facebook in diversen Gruppen, wie Menschen nach günstigen Smartphones für den Übergang suchen und oft ist es sogar so, dass die Geräte verschenkt werden, weil der eigentliche Eigentümer sie nicht mehr braucht.

Wenn man sich nur für zwei Wochen ein nagelneues Gerät kauft, dann ist das für mich persönlich ein Indikator, dass die Person erstens nicht besonders intelligent (da es für den Übergang genug deutlich günstigere Alternativen gibt) und zweitens viel zu viel Geld haben muss. Wenn das Geld knapp ist, dann wirft man es nicht wegen solcher Bagatellen mit vollen Händen zum Fenster hinaus. So ein Gerät verliert ja auch sehr schnell an Wert, selbst wenn man es hinterher wieder verkauft.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Wir haben für solche Fälle ein älteres Gerät behalten. Da kann man auf jeden Fall seine SIM Karte rein stecken und ist dann weiterhin über seine Handynummer erreichbar. Außerdem habe ich einen Festnetzanschluss und diverse internetfähige Geräte. Ich glaube man kann sogar über das iPad telefonieren.

Es gibt schon ein paar Sachen, die für mich umständlicher wären ohne aktuelles Smartphone. Das Kaufen von Fahrkarten für die Bahn zum Beispiel. Wenn ich die nicht in der App sondern über die Webseite kaufe brauche ich einen Drucker und muss die Karte dann auf Papier mit mir herum tragen. Aber für zwei Wochen ist das doch machbar und erträglich. Und ich bin nicht süchtig nach sozialen Medien, die wichtigen Menschen würden mich auch so erreichen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Kann man so oder so sehen. Ich denke, ich würde auch herum fragen, ob jemand kurzfristig ein Leihgerät für mich hat. Alternativ kann man sich natürlich auch ein billiges Handy zur Überbrückung besorgen und dann für Notfälle liegen lassen oder weiter verkaufen. Auf der anderen Seite kann man allerdings auch zu einem teuren Gerät greifen. Hier kann man nämlich unter Umständen das Gerät zwei Wochen später noch verlustfrei weiter verkaufen beispielsweise. Da kann man möglicherweise besser mit fahren, als wenn man sich ein Billighandy kauft und versucht, das wieder loszuwerden.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Mein Smartphone wird bei mir zwar benutzt, aber nicht ständig und so würde ich es gar nicht schlimm finden, wenn ich es mal 2 Wochen nicht nutzen kann. Vor allem muss man aber wirklich bescheuert sein, wenn man da noch viel Geld für ein Ersatzgerät ausgibt und dann wegen nur 2 Wochen auch noch einen finanziellen Verlust in Kauf nimmt nur um ein Smartphone zu haben.

Erreichen kann man Personen ja auch anders und letztendlich kann es jeder verstehen, wenn man vielleicht mal 2 Wochen nur über den normalen Telefonanschluss zu erreichen ist, früher ging das doch auch. Für mich spricht es absolut für eine Sucht, wenn man nicht mal 2 Wochen ohne etwas auskommt, was man eigentlich nicht benötigen würde, da es Alternativen gibt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^