Für Internetanbieter an Freischaltungszeiten orientieren?
Eine Bekannte von mir wird demnächst umziehen und darf schon etwas eher in die Wohnung einziehen, als geplant. Sie wird die Zeit zum renovieren nutzen und möchte auch rechtzeitig das Internet angeschlossen haben. Ich habe ihr empfohlen, dass ich sie gerne als Kundin für meinen Anbieter werben kann. Ich bekomme so einen kostenlosen hochwertigen Router, den ich ihr überlassen kann.
Meine Bekannte möchte meinen Internetanbieter allerdings nicht haben, da dieser angeblich sehr lange Wartezeiten bis zur Freischaltung hat. Offenbar kann man sich im Internet Vergleiche anschauen, wo man einsehen kann wie lange Kunden durchschnittlich warten müssen, bis ein Techniker kommt und das Internet freischaltet. Demnach ist mein Anbieter nicht so gut und wie möchte lieber zur Telekom oder Congstar gehen.
Habt ihr euch bei der Auswahl eures Internetanbieters auch daran orientiert, wie lang die Wartezeiten für den Technikertermin sind? Oder war das für euch gar kein Kriterium? Stimmen eure Erfahrungen der Wartezeiten mit solchen Statistiken überein?
Ich schaue immer auf die Internetgeschwindigkeit, welcher der Anbieter anbietet und wähle das schnellste Angebot aus. Vielleicht kann sie ja den Anbieter vom Vormieter nehmen, wenn dieser ein akzeptables Angebot macht und dann muss nichts umgeschaltet werden, das dürfte sicher irgendwie machbar sein. Aber ansonsten kann man auch ein wenig Druck machen und meistens werden die Anschlüsse dann schneller aktiviert, da es eigentlich recht schnell geht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1886mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen