Fragen und Antworten zum Einbürgerungstest
Im Internet bin ich auf diese Fragen und Antworten zum Einbürgerungstest gestoßen und dabei fiel mir auf, dass wohl jedes Bundesland so seine arteigenen Fragen verwendet. Wisst ihr denn warum das so ist und warum es da keine einheitlichen Standards gibt? Wer hat denn eigentlich wann ein Anrecht darauf, solch einen Einbürgerungstest abzulegen? Gibt es denn dafür auch ganz klare Festlegungen?
Ich habe eigentlich gelesen, dass die Fragen nicht abhängig vom Bundesland sein sollen, sondern im kompletten Land einheitlich sind. Diesen Test muss man seit 2008 machen, wenn man als Ausländer einen Nachweis erbringen will Kenntnisse über Deutschland und die deutsche Sprache zu haben. Man sollte vorher glaube ich auch ein paar Jahre hier leben, bevor man die deutsche Staatsangehörigkeit bekommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1596mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1193mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1992mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3783mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden