Fotos im Drogeriemarkt - Untersagung von Mitarbeitern?
Ich habe vor ein paar Tagen eine interessante Szene beobachtet, als eine Frau Fotos geschossen hat im Drogeriemarkt Müller und währenddessen mit ihrer Schwester telefoniert hat, weil diese wohl ein ganz bestimmtes Parfum gesucht hatte, aber nicht das Richtige finden konnte.
Daraufhin wurde sie von einer Mitarbeiterin angesprochen, sie solle doch bitte keine Fotos machen, sondern wenn überhaupt nur einzelne Aufnahmen von Produkten machen, Übersichtsfotos mehrer Produkte seien nicht in Ordnung. Die Frau hat sich an die Anweisung gehalten und kurze Zeit später den Laden wieder verlassen.
Ich bin etwas verwundert über die Situation und kann mir nicht vorstellen, warum es nicht erlaubt sein könnte, Fotos in einem Drogeriemarkt wie Müller zu machen. Solange man nicht den gesamten Laden abfotografiert und keine anderen Personen auf den Bildern zu sehen sind, sollte es in dieser Hinsicht doch eigentlich keine Probleme geben oder?
Was meint ihr, aus welchem Grund könnte die Mitarbeiterin der Kundin verboten haben, weitere Fotos von mehreren Produkten zu machen? Würdet ihr euch an diese Anweisung halten und inwiefern könnt ihr das Verhalten der Mitarbeiterin nachvollziehen? Ist euch selbst vielleicht schon etwas ähnliches passiert? ![]()
Wenn man sich nicht dran hält darf man sicherlich gehen. Mir liegt es eh fern in so einem Drogeriemarkt Bilder zu machen. Vielleicht möchte man nicht das man die Produkt in einem anderen Markt auch so platziert, die Preise bekannt werden oder was auch immer. Letztendlich ist das auch egal, da man einfach den Anweisungen folge leisten sollte. Die Mitarbeiterin hat das Recht dazu, dass das ausgesprochen und umgesetzt wird und gut ist, dem muss man dann eben folge leisten.
Ich habe im Studium auch vorübergehend und ziemlich erfolglos im Einzelhandel gejobbt und war ziemlich überrascht, als eine Kollegin eine Kundin, die Fotos im Laden gemacht hat, relativ rüde angegangen ist und ihr klargemacht hat, dass das verboten ist. Offensichtlich hat das fest angestellte Personal (ich war ja nur der Hilfsdepp zum Regale einräumen) hier überdeutliche Anweisungen von "ganz oben" bekommen, Fotos von der ausgestellten Ware oder den Geschäftsräumen zu verhindern. Und da die Damen an ihrem Job hängen, halten sie sich natürlich an die Vorgaben.
Ganz klar ist mir die Vorschrift auch nicht geworden, da die Kollegin nicht nur zur Kundschaft rüde war, sondern zu allen anderen Leuten auch.
Aber ich vermute einfach mal, dass das Design von Geschäftsräumen von Ladenketten und die Art der Präsentation der Ware urheberrechtlich geschützt ist oder so etwas in der Art. Man möchte wohl sicherstellen, dass ein bestimmter Laden einer Kette von der Kundschaft immer eindeutig zugeordnet werden kann. Von daher würde ich sagen: Betriebsspionage-Verdacht, aber wie gesagt, so ganz schlau werde ich daraus auch nicht.
Ich weiß nur, dass es relativ verbreitet ist, dass Fotos in Geschäften nicht gerne gesehen sind, und dass letzten Endes der Betreiber das Hausrecht hat und darüber entscheiden darf, ob in seinen Geschäftsräumen Fotos gestattet sind oder nicht. Die MitarbeiterInnen müssen eben die Vorgaben dann umsetzen, und soweit ich weiß, muss man schließlich nicht begründen, ob man Fotos toleriert oder nicht.
Ich mache selten Fotos in Geschäften von Produkten, aber wenn, dann war es auch meist nur ein Aktionsschild mit Namen der Ware und dem Preis oder ein Artikel selbst. Ich habe dann so gefragt, ob ich dies jemandem mitbringen soll. Probleme habe ich deswegen noch nicht gehabt. Aber ich habe eben auch nicht großartig im Geschäft fotografiert, sondern mich nur auf das Produkt beschränkt.
Ich denke, dass es immer auf das Geschäft und die Vorgaben ankommt, die die Mitarbeiter dort eben erhalten. Wenn ich darauf hingewiesen würde, dass ich Fotos unterlassen soll, dann würde ich mich auch daran halten. Ich könnte mir vorstellen, dass man ansonsten sicherlich gebeten wird zu gehen oder im schlimmsten Fall auch Ladenverbot bekommen könnte.
Es liegt doch auf der Hand, warum Fotos nicht so gerne gesehen werden. Höchstens von einzelnen Produkten pro Geschäft und nicht eine ganze Reihe von Produkten. Wir leben im Zeitalter des Internets und natürlich haben die Geschäftsführer Angst, dass diese Fotos veröffentlicht werden und sofort jeder weiß, dass das Shampoo XY im Geschäft A günstiger ist als in Geschäft B.
Wenn die Geschäfte wollten, dass jeder die Preise kennt, würde das überall im Internet stehen. Online kann man ja schon in Shops von Rossmann und DM die Preise vergleichen, die Supermärkte machen das aber eher weniger und veröffentlichen nur die Preise der Aktionsware und nicht die regulären Preise.
Ich denke auch, dass es eigentlich klar ist, warum das nicht wirklich gerne gesehen und scheinbar eben auch nicht erlaubt ist. Wenn man mehrere Produkte fotografiert, dann kann man das mit den Preisen ins Netz stellen und auch die Firmen möchten sicher gerne mal sehen, wie ihre Produkte in einem Geschäft präsentiert werden und sind daher interessiert an solchen Bildern.
Mir ist so etwas noch nicht passiert, aber ich habe auch noch keine Fotos von Produkten in einem Drogeriemarkt gemacht. Wenn aber so etwas passieren würde, dann würde ich mich ganz sicher auch an eine solche Anweisung halten und nicht anders handeln. Das bringt ja auch nichts, wenn man noch aus dem Geschäft geworfen wird und Hausverbot bekommt, weil man diese Fotos unbedingt machen wollte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1715mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 613mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1867mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 495mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
