Food Festivals lieber allgemein oder mit bestimmtem Thema?
Ich war schon einmal auf einem Street Food Festival, wobei das Festival keinem bestimmtem Thema zugeordnet war. Es gab viele verschiedene Speisen und sowohl Veganes, als auch Essen mit Fleisch. Jedenfalls habe ich aber schon öfter von Food Festivals in meiner Umgebung gehört, die einem bestimmtem Thema zugeordnet sind. In einer Stadt in meiner Nähe soll es vor kurzem wohl ein veganes Food Festival gegeben haben und in einer anderen Stadt ein Icrecream Festival.
Mögt ihr es lieber, wenn Food Festivals allgemein gehalten sind, so dass man viele verschiedene Speisen probieren kann oder mögt ihr es lieber, wenn diese einem bestimmtem Thema zugeordnet sind, so dass man auch von Anfang an genau weiß, mit welchen Speisen man zu rechnen kann und so besser abschätzen kann, ob sich ein Besuch lohnt?
Ich finde ein allgemeines Food Festival wesentlich ansprechender und interessanter als eines, bei dem vorweg bereits ein Thema festgelegt ist und die Speisen, die dort erhältlich sind, somit vor selektiert werden. Was ich bei Street Food Festivals schätze ist nämlich gerade die Auswahl zwischen vielen ganz unterschiedlichen Geschmacksrichtungen von herkömmlich-gutbürgerlich über exotisch, innovativ und kreativ. Ich lege mich auch nicht bereits im Vorfeld fest, was ich dort gerne essen möchte, sondern lasse mich beim Schlendern über den Markt von den Angeboten, Gerüchen und Abbildungen sowie von anderen genießenden Menschen inspirieren und entscheide dann, worauf ich spontan Lust habe. Ob das dann etwas herzhaftes oder süßes, fleischhaltiges oder vegetarisches, scharfes oder mildes ist, kommt ganz auf die Situation an.
Ein Festival, bei dem es beispielsweise nur Crêpes in hundert verschiedenen Varianten gibt oder wo das Thema lediglich die kulinarische Kultur eines einzelnen Landes einschließt, würde mich zugegebenermaßen kaum reizen. Da könnte ich genauso gut in ein spezielles Restaurant gehen, wenn ich Appetit auf eine entsprechende Speise verspüre. Dort hätte ich dann höchstwahrscheinlich sogar mehr Auswahl, da das Angebot an mobilen Ständen durch weniger Lagerplatz und die Abhängigkeit von äußeren Umständen immer etwas begrenzter ist. Außerdem gehe ich ja gezielt deswegen auf Food Festivals, weil ich mehr als nur eine Geschmacksrichtung und Speise probieren möchte und zwar je verschiedener und ausgefallener, desto besser. Natürlich ist das auch bei einem themenbezogenen Festival möglich, aber in einem engeren Rahmen, wie ich finde.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 617mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1875mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1327mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
